Kliniken &… Kliniken Medizinische… Hämatologie, Onkologie… Willkommen Newsroom

Newsroom der Medizinischen Klinik V

Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie


Aktuellste Meldung

Universitätsklinikum Heidelberg ZÄHLT 2025 WIEDER ZU DEN „WORLD´S BEST HOSPITALS“

Das US-Magazin „Newsweek“ hat das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) erneut zu einem der besten Krankenhäuser weltweit gekürt. In dem Ranking „World´s Best Hospitals“, das in Zusammenarbeit von “Newsweek” mit der Statistik- und Datenplattform „Statista“ erstellt wird, belegt das UKHD weltweit den 14. Platz. Deutschlandweit liegt das UKHD auf Platz zwei dicht hinter der Berliner Charité.

Grundlage für die Bewertung sind neben den Einschätzungen von Experten aus dem Gesundheitswesen, Patientenbefragungen sowie Leistungskennzahlen der Häuser. Verglichen wurden in dem Ranking Krankenhäuser aus 30 Ländern, darunter neben Deutschland auch die Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, England und die Schweiz. Insgesamt sind mehr als 2.400 Krankenhäuser weltweit in den Vergleich eingeschlossen.

weitere Meldungen

aus Patientenversorgung, Lehre und Forschung

  • Heidelberger Krebspatiententag

    10.03.2025

    Der Patiententag bietet Fachvorträge, eine Podiumsdiskussion und Expertenforen zu verschiedenen Krebserkrankungen. Zudem können Patientinnen und Patienten, Angehörige und alle Interessierten an Infoständen mit zahlreichen Selbsthilfegruppen und Partnern des NCT Heidelberg ins Gespräch kommen.

    Artikel lesen
  • KNOCHENMARKKREBS MULTIPLES MYELOM: IMMUNTHERAPIE VOR STAMMZELLTRANSPLANTATION VERZÖGERT WIEDERAUFTRETEN DER KRANKHEIT

    07.03.2025

    Die Ergebnisse aus einer Phase-3-Studie mit 662 Patientinnen und Patienten aus 67 Kliniken unter Leitung des Universitätsklinikums Heidelberg und der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg weisen darauf hin, dass ein neuer immuntherapeutischer Ansatz die Krankheit länger unter Kontrolle hält.

    Artikel lesen
  • Rheuma und Krebs: Heidelberger Spitzenforscherin dreifach ausgezeichnet

    03.12.2024

    Dr. Karolina Gente, Funktionsoberärztin an der Medizinischen Klinik V des Universitätsklinikums Heidelberg und Expertin für Rheumatologie, steht an der Spitze eines innovativen Forschungsfeldes: der Schnittstelle zwischen rheumatischen Erkrankungen und Krebs.

    Artikel lesen
  • INTEGRATE-ATMP: Etablierung neuer Versorgungsstrukturen

    20.11.2024

    INTEGRATE-ATMP ist ein vom Innovationsfonds der gesetzlichen Krankenversicherung gefördertes Projekt mit dem Ziel, die Versorgung von PatientInnen, die Arzneimittel für neuartige Therapien (ATMPs) in Deutschland erhalten, zu optimieren. Im Erklärvideo werden die digitalen Strukturmaßnahmen des Projektes aufgezeigt.

    Artikel lesen
  • Heidelberger Myelomtage 2024

    20.09.2024

    Die „Heidelberger Myelomtage 2024“ fanden erfolgreich vom 13.-14. September im Hörsaal der Medizinischen Klinik statt.

    Artikel lesen
  • ZIELGERICHTETE THERAPIE BEI KREBS UNBEKANNTEN URSPRUNGS

    05.08.2024

    Ermutigende Ergebnisse einer großen internationalen Studie unter Heidelberger Federführung sind aktuell im Fachjournal „Lancet“ erschienen: Im Erbgut von Krebszellen mit unbekanntem Ursprungsgewebe finden sich zahlreiche Angriffspunkte für gezielt wirkende, bereits verfügbare Medikamente, die gegen andere Krebsformen entwickelt wurden.

    Artikel lesen

  • Forschung

  • Klinik

  • Patientenversorgung

Nachrichten-Archiv

Mitteilungen aus Klinik und Forschung an der MED V

  • DKFZ Clinician Scientist Program

    Stipendien für hochbegabte junge Ärzte

    Forschung | 21.12.2020

    Das DKFZ Clinician Scientist Program ist das offizielle Programm des Deutschen Krebsforschungszentrums zur Förderung innovativer translationaler Forschung und richtet sich an hochbegabte Ärzte in der Ausbildung. Die Bewerbungen für 2021 haben begonnen.

    Artikel lesen
  • Covid-19 bei Krebspatienten

    Neue Leitlinien zur Behandlung

    Forschung | 14.12.2020

    Das neuartige schwere akute respiratorische Syndrom (SARS-CoV-2), kurz Coronavirus, und die damit verbundene Infektionskrankheit COVID-19 haben einen großen Einfluss auch auf die Behandlung von Krebspatienten. Diese erleiden oftmals einen besonders schweren Verlauf der Infektion. Die nun veröffentliche Leitlinie enthält evidenzbasierte Empfehlungen zur Prävention, Diagnostik und Behandlung von SARS-CoV-2-Infektionen und COVID-19 von Krebspatienten.

    Artikel lesen
  • OncoReVir

    Erforschung von Virusinfektionen bei Krebspatienten

    Forschung | 30.11.2020

    Das Universitätsklinikum Heidelberg nimmt an der Studie des Krebsregisters der Deutschen Krebshilfe teil, um virusbedingte Atemwegsinfekte bei Krebspatienten besser zu verstehen. Wissenschaftler aus Jena, Heidelberg und Mainz haben nun das Register OncoReVir gestartet, um Risikofaktoren und Krankheitsverläufe zu erforschen und die Therapie von Virusinfektionen bei Krebspatienten zu verbessern.

    Artikel lesen
  • Teamwork während der täglichen Visite
    MED V unter den besten 25 Krankenhäusern der Welt

    NEWSWEEK zeichnet die weltbesten Krankenhäuser der Welt aus

    Klinik | 27.11.2020

    Als eine der Top 25 besten Kliniken im Bereich der Onkologie des Jahres 2021 zeichnete Newsweek die Medizinische Klinik V des Universitätsklinikums Heidelberg aus. Das Magazin stellte die Frage, wo Patienten weltweit die beste Diagnostik, die effektivsten Therapien und die beste Pflege bekommen. In der Medizinischen Klinik V gewährleisten wir die bestmögliche Versorgung unserer Patienten. 

     

    Artikel lesen