Kliniken & Institute … Kliniken Zentrum für… Heidelberger Institut… Ausbildung Systemische… Bewerbung

BEWERBUNG

Systemische Therapie

Der nächste Ausbildungsgang beginnt im April 2023. Sichern Sie sich den letzten freien Platz!

Voraussetzung zur Aufnahme in den Studiengang ist ein Hochschulabschluss (Master, Diplom) im Fach Psychologie unter Einschluss des Faches Klinische Psychologie oder ein im Ausland erworbener gleichwertiger Abschluss (§5 Psychotherapeutengesetz).  Die Gleichwertigkeit eines ausländischen Abschlusses sollte zunächst durch das Regierungspräsidium Stuttgart geprüft werden. Masterabschlüsse von akkreditierten Universitäten in Österreich und der Schweiz im Umfang von 120 ECTS Punkten sind ohne Prüfung des RP gleichgestellt. Dies gilt auch für akkreditierte inländische Privat-Universitäten. Bitte beachten Sie die derzeitige Unterscheidung in online und offline erworbene Abschlüsse. 

Nähere Informationen finden Sie hier.

Bewerbungsverfahren

Bewerbungen sind ganzjährig möglich. Eine frühzeitige Bewerbung in der ersten Vorjahreshälfte wird empfohlen und kann im Ausnahmefall vor formalem Studienende erfolgen. Bitte verfolgen Sie aber auch die Entwicklungen unter Aktuelles.

Wenn Sie sich für die Ausbildung am HIP bewerben möchten, senden Sie uns bitte nachfolgende Unterlagen an HIP.ST(at)med.uni-heidelberg.de:

  • Anschreiben mit persönlicher Motivation
  • Tabellarischer Lebenslauf mit aktuellem Foto
  • Bachelor- und Masterurkunde bzw. Vordiplom- und Diplomurkunde sowie Abschlusszeugnis des universitären Studienganges Psychologie
  • Relevante Zeugnisse bisheriger beruflicher Tätigkeiten oder Praktikumsbescheinigungen
  • Fort- und Weiterbildungsnachweise

Nach Eingang der erforderlichen Unterlagen laden wir Sie dann zu einem persönlichen Gespräch mit zwei Vertretern des systemischen Ausbildungsausschusses am HIP ein, und Sie haben die Möglichkeit zur Kurzhospitation in der Klinik.

Auf dieser Basis können Sie und wir entscheiden. Sollten Sie Ihr Abschlusszeugnis noch nicht in Händen halten oder eine Verzögerung aus anderen Gründen entstanden sein, so ist die Vertragsausstellung und ein Beginn auch noch bis 3 Monate verspätet möglich.

DE