Kliniken &… Kliniken Psychosoziale Medizin… Heidelberger Institut… Ausbildung…

APPROBATIONSAUSBILDUNGSGANG

TIEFENPSYCHOLGISCH FUNDIERTE PSYCHOTHERAPIE

Das Heidelberger Institut für Psychotherapie (HIP) am Zentrum für Psychosoziale Medizin der Universität Heidelberg bietet:

  • fünfjährige berufsbegleitende Ausbildung mit staatlichem Abschluss als Psychologische*r Psychotherapeut*in
  • psychodynamisch (tiefenpsychologisch fundierte) Psychotherapie als wissenschaftlich anerkanntes Schwerpunktverfahren im Rahmen eines integrativen Curriculums,   
  • Einbindung in die größte deutsche psychosomatische Universitätsklinik mit mehreren Ambulanzen und Stationen,
  • Qualifizierungen für eine Vielzahl psychotherapeutischer Arbeitsfelder im psychosozialen Versorgungssystem mit Möglichkeit zu breiten klinischen Erfahrungen,    
  • ein kompaktes und praxisnahes Curriculum bei klarer zeitlicher und finanzieller Ausbildungsstruktur,
  • kontinuierliche persönliche Begleitung im Ausbildungs- und Lernprozess durch wöchentliche Veranstaltungen und innovative Lernformen.
  • Möglichkeit zur regional dezentralen Durchführung von Ausbildungstherapien (z.B. Karlsruhe, Landau, Rhein-Main-Gebiet)
  • Förderung der Teilnehmer*innen durch Einbeziehung in Lehrtätigkeit schon während der Ausbildung bei vorhandener Expertise
  • Möglichkeit zu praktischer Tätigkeit an den Einrichtungen des Klinikums bei tariflich geregelter Bezahlung.

Flyer mit Informationen zur Ausbildung finden Sie hier.

Die Ausbildung beginnt jeweils im Januar.

Ausbildungsleitung

Dr. sc. hum. Dipl.-Psych. Daniel Huhn, Psychologischer Psychotherapeut
Dr. sc. hum. Dipl.-Psych. Anna Cranz, Psychologische Psychotherapeutin

Kontakt:

HIP.Ausbildung(at)med.uni-heidelberg.de

DE