Organisation Pflege Pflege am UKHD Pflege in den Kliniken … Pflegedienst Zentrum…

PFLEGEDIENST ZENTRUM FÜR INNERE MEDIZIN (KREHLKLINIK)

„Im Mittelpunkt unseres Bestrebens steht die Schaffung von Arbeitsbedingungen, in denen die Mitarbeiter ihre individuellen Möglichkeiten und ihre Fähigkeiten optimal zur Entfaltung bringen können. Denn nur engagierte und sich mit ihrer Arbeit identifizierende Mitarbeiter können eine Organisation durch Einsatz und Loyalität zum Erfolg führen.“ 

[Inga Unger, Pflegedienstleitung]

WIR SIND INNERE - FOLGENDE STATIONEN WARTEN AUF SIE IM ZENTRUM FÜR INNERE MEDIZIN:

  • 8 Allgemeinstationen
  • eine hämatologische Intensivstation
  • das Zentrum für Internistische Intensivmedizin mit den Bereichen:
    • kardiologische Intensivstation
    • kardiologische IMC mit angegliederter Betteneinheit für High-Urgency Patienten*innen
    • gastroenterologische Intensivstation
    • gastroenterologischer IMC sowie
  • das Interdisziplinäre Endoskopiezentrum

Wie Sie sehen können, bietet unser Zentrum von der Intensivpflege bis zur Betreuung des chronisch kranken Patienten das komplette Spektrum von pflegerischen Aufgabenbereichen. Ganz oben steht bei uns die individuelle Mitarbeiterentwicklung.

WIR SIND BEGLEITER – WIR SIND COACH – WIR SIND KOLLEGEN:

Wenn Sie ein Teil unseres Teams werden möchten, dann bewerben Sie sich jetzt hier über:

Unsere Führungsgrundsätze

WIR SIND ON BOARDING:

Alle neuen Kollegen*innen werden gezielt eingearbeitet. Je nach Art der Station und Fachbereich reicht der Einarbeitungszeitraum von mind. 4. Wochen bis zu mehreren Monaten. Das Ziel ist es Sie individuell zu begleiten und Sie für den neuen Bereich fit zu machen, damit Sie für die zukünftigen Aufgaben gut gerüstet sind. Jeder neuer*e Kollege*in wird durch mind. ein oder mehrere Praxisanleiter*innen begleitet.

Der Einarbeitungszeitrahmen dient als Orientierung und wird je nach Bedarf individuell angepasst. Während der Einarbeitung und nach 6 Monaten werden Reflektionsgespräche durchgeführt.

WIR SIND PERSONALENTWICKLUNG:

Wir unterstützen Sie in Ihrer Karriereplanung und Akademisierung von allen Gesundheitsfachberufen immer mit den Zielen der hochwertigen Patientenversorgung, als attraktiver Arbeitgeber und Stolz für die Profession Pflege.

Die Personalentwicklung orientiert sich einerseits an den Bedarfen des Unternehmens und andererseits an den Bedarfen der Mitarbeiter*innen. Wir fördern Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere Akademie für Gesundheitsberufe.

UNSER PFLEGEVERSTÄNDNIS:

Neben der Mitarbeiterförderung steht bei uns das Wohl der Menschen, die auf unseren Stationen und Ambulanzen gepflegt und betreut werden an oberster Stelle. Hochqualitative Pflege gilt für uns als Standard. Das bedeutet, dass sowohl Patienten als auch Angehörige von der Diagnose über die Therapie, die Krankheitsbewältigung, die Ressourcenförderung sowie die Prävention nach dem neuesten wissenschaftlichen Stand behandelt werden. Dabei arbeiten wir eng mit Ärzten, Physiotherapeuten, dem Sozialdienst, der Brückenpflege und dem Patientenmanagement zusammen, um alle Aufgaben jederzeit optimal lösen zu können.