Mitarbeiter
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, sehr geehrte Besucher,
wir heißen Sie in unserer Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie herzlich willkommen! Bei uns stehen unsere Patienten im Mittelpunkt und wir werden unser Bestes geben, Ihren Aufenthalt in unserer Klinik so angenehm wie möglich zu gestalten.
In den Ambulanzen und auf den Stationen haben wir Fragebögen ausgelegt, auf denen Sie jederzeit Kritik, Lob und generelle Verbesserungsvorschläge an uns weitergeben können. Ihre Meinung ist uns wichtig und wir freuen uns über jede Rückmeldung, um kontinuierlich unsere Organisationsprozesse, klinischen Abläufe und Ambulanzstrukturen für Sie weiterzuentwickeln und auszubauen.
Weitere Informationen:
Für Patienten: Ärztliche Ansprechpartner inklusive Kontaktmöglichkeiten
Für Zuweiser und Krankenhäuser: Informationen für Ärzte
Ärztlicher Direktor
Stellv. Ärztlicher Direktor
Leitender Oberarzt
Geschäftsführender Oberarzt
Oberärzte/-innen
Funktionsoberärzte/-innen
Fachärzte/-innen
-
Dr. med. Farbod Sedaghat-Hamedani
Schwerpunkt
Kontaktperson Translational Registry for Cardiomyopathies
Assistenzärzte/-innen
Klinische Sozialarbeit
Sektionsleiter
Sektionsleiter
-
Prof. Dr. med. Patrick Most
Head, Molecular and Translational Cardiology Division
W3-Professor for Molecular and Translational Cardiology
Wissenschaftler
Shirin Doroudgar, Ph.D.
Arbeitsgruppenleiterin
(AG Cardiac Proteostasis)
Jun. Prof. Dr. Sandy Engelhardt
Schwerpunkt
Medical Image Processing, Deep Learning, Computer-assisted Surgery
Herztransplantations-Koordinatoren
VAD-Koordinatoren
VAD-Koordinatoren/-innen
-
Yvonne Müller
Fachkrankenschwester Intensiv und Anästhesie und Wundexpertin nach ICW®
-
Jeannette Rechner
Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Hygienebeauftragte und Wundexpertin nach ICW®
Dipl. Informatiker
Sekretariatsmitarbeiter/-innen
-
Gabriele Grimm
Schwerpunkt
Ansprechpartnerin bei Fragen zu Ihrer Privatabrechnung, Bearbeitung von Befundanforderungen
-
Birgitta Hahn
Schwerpunkt
Officemanagement: Oberärzte, Assistenzärzte; Koordination der Gastärzte, Famulanten, Praktikanten und der wissenschaftlichen und studentischen Hilfskräfte; Vertragsmanagement; Veranstaltungsmanagement
-
Kerstin Metzke
Schwerpunkt
Empfang und Betreuung der Privatpatienten, Terminvereinbarung und -koordination für Privatpatienten, Prozessmanagement Privatambulanz
-
Nina Schemenauer
Schwerpunkt
Officemanagement: Oberärzte; Vertragsmanagement; Veranstaltungsmanagement
-
Petra Senger
Schwerpunkt
Empfang und Betreuung der Privatpatienten, Terminvereinbarung und -koordination für Privatpatienten, Prozessmanagement Privatambulanz
Qualitätssicherung
Das Universitätsklinikum beteiligt sich an den gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen der externen Qualitätssicherung nach §135 a und §137 SGB V ( IQTIC) und erfasst bei entsprechender Leistungserbringung die jeweiligen Behandlungsfälle in Qualitätssicherungsbögen.
Kontakt:
Tel.: 06221 56-39605
oder
06221 56-35650
Fax: 06221 56-4516