Personen

Ärztlicher / Beruflicher Werdegang

2004

Wissenschaftlicher Assistent in der Abteilung für Innere Medizin III (Kardiologie, Angiologie, Pulmologie; Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. H.A. Katus)

2003 – 2004

Arzt im Praktikum im Theresienkrankenhaus Mannheim, Abteilung für Kardiologie (Prof. Dr. M. Haass)

Wissenschaftlicher Werdegang

seit 2008

Co-Arbeitsgruppenleiter (Leitung: PD Dr. D. Thomas) der Arbeitsgruppe „Molekulare und Translationale Kardiale Elektrophysiologie“ der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg (Abteilung für Kardiologie, Angiologie, Pulmologie; Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. H.A. Katus)

2005 – 2007

Forschungstätigkeit im Max-Planck-Institut für Medizinische Forschung, Heidelberg, Abt. Zellphysiologie (Direktor: Prof. Dr. B. Sakmann) im Rahmen des Postdoc-Kollegs “Young Investigator Award” der Universität Heidelberg

2005 – 2008

Wissenschaftliche Mitarbeit in der Arbeitsgruppe „Genetik kardialer Arrhythmien“ (Leitung: Dr. J. Zehelein) der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg (Abteilung für Kardiologie, Angiologie, Pulmologie; Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. H.A. Katus)

2005

Promotion im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg, Abt. Toxikologie und Krebsrisikofaktoren (Prof. Dr. H. Bartsch) mit dem Thema „DNA Reparatur lymphoblastoider Zellen von Patienten mit dem Smith-Magenis Syndrom “

2006 – 2009

Master of Science (MSc) in Healthcare Management an der Universität Mannheim, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (Prof. Dr. P. Eichhorn)

2002 – 2003

Praktisches Jahr an der Mount Sinai School of Medicine New York, University of California San Diego (USA) und dem Kantonsspital Biel-Bienne (Schweiz)

1996 – 2003

Studium der Medizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Auszeichnungen

2014

ADUMED-Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie

2012

Rudolf-Thauer-Posterpreis (1. Platz) der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie

2011

Woldemar-Mobitz-Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie

2009

Reisestipendium der GlaxoSmithKline-Stiftung für den Kongress der Heart Rhythm Society in Boston, USA

2005

„Young Investigator Award“ Postdoc-Stipendium der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg

Stipendien

2015

Senior Career Fellowship am Heidelberg Research Center for Molecular Medicine (HRCMM)

2002 – 2003

Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für Auslandsaufenthalte während des Medizinstudiums (Praktisches Jahr) an der Mount Sinai School of Medicine New York und der University of California, San Diego (USA)

Mitgliedschaften

Biophysical Society

Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung

European Society of Cardiology

Heart Rhythm Society

Klinische Ausbildung

Facharzt für Innere Medizin

Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie

Zusatzqualifikation spezielle Rhythmologie/invasive Elektrophysiologie

Zusatzqualifikation Fachgebundene genetische Beratung

bisherige Forschungsförderung (kompetitiv)

2012 – 2014

Fellowship Herzrhythmus – Förderstipendium klinische Elektrophysiologie

2018 – 2021

DFG Projekt „Das hereditäre Sinusknotensyndrom: phänotypisches Spektrum, genetische Ursachen, funktionelle Defekte und therapeutische Implikationen“

Gutachterliche Tätigkeit

Cardiovascular Research, Basic Research in Cardiology, Circulation, European Heart Journal, Heart and Vessels, Heart Rhythm, International Journal of Cardiology, Pacing and Clinical Electrophysiology, Plos One

Klinische Schwerpunkte

Kanalerkrankungen

Elektrophysiologie

Personal- und Officemanagement Kardiologie, Angiologie, Pneumologie

Öffnungszeiten
Mo – Do 07:00 – 15:30  
Fr 07:00 – 13:30  
Sekretäre/-innen
  • Portrait von Birgitta Hahn
    Birgitta Hahn

    Sekretärin

    Schwerpunkt

    Personal und Officemanagement (Oberärzte, Assistenzärzte); Koordination der Gastärzte, Famulanten, Praktikanten und der wissenschaftlichen und studentischen Hilfskräfte; Vertragsmanagement, Veranstaltungsmanagement


    06221 56-8676
    06221 56-5515

  • Portrait von Marlena Wolf
    Marlena Wolf

    Sekretärin

    Schwerpunkt

    Personal- und Officemanagement, Fortbildungsübersicht der Ärzte, Veranstaltungsmanagement, Terminkoordination,
    Azubis, Doktoranden, Aushilfen (Herzkatheter)


    06221 56-8676
    06221 56-5515

  • Lisa Klevenz

    Sekretärin

    Schwerpunkt

    Personal- und Officemanagement (Schwerpunkt Oberärzte), Bewerbermanagement, Personaleinsatzplanung und Veranstaltungsmanagement


    06221 56-8676
    06221 56-5515

  • Anita Wild

    Sekretärin


    06221 56-8676
    06221 56-5515