Zugangsvoraussetzungen
Zugelassen werden Absolvierende der Statistik, Biostatistik, Medizin, Mathematik, Psychologie und anderer Studiengänge (mindestens 6-semestriger Bachelor oder Diplom) mit einem überdurchschnittlichen Hochschulabschluss (Hochschulabschlussnote von mindestens 2,4 bzw. fachspezifische Einzelnoten, die über die Eignung für das angestrebte Studium Aufschluss geben können) mit Vorkenntnissen in Mathematik/Statistik und einer in der Regel mindestens 1-jährigen, einschlägigen Berufserfahrung (Zulassungsordnung). Über die Eignung entscheidet der Zulassungsausschuss. Der Nachweis des statistischen Grundwissens muss in Umfang und Inhalt dem angebotenen Vorkurs Statistik (Inhalt) entsprechen. Bei fehlenden Vorkenntnissen in Mathematik/Statistik muss der Vorkurs Statistik besucht werden. Dieser findet jeweils im Zeitraum April-Juni vor Bewerbungsschluss statt (Termine, Anmeldung zum Vorkurs Statistik).
Kurse aus dem grundständigen Studium oder andere externe Kurse werden auf Antrag nach Einzelfallprüfung ggfs. anerkannt (Anerkennung externer Kurse).
Spezifikationen
Biostatistik/Statistiker: Ein Nachweis der Vertiefung in Mathematik/Statistik ist bei der Bewerbung nicht erforderlich.
Mediziner: Für den Nachweis des statistischen Grundwissens sind die Bio-Mathe-Kurse, Ökologiekurse und Biometriekurse des Curriculums des Medizinstudiums nicht ausreichend. Bei Absolventen der Fachrichtung Medizin werden der Grundkurs Medizin Einführung sowie die Kurse Fachgebiete der Medizin I und II automatisch anerkannt.
Mathematiker: Der Nachweis von statistischem Grundwissen erfolgt in der Regel über den Nachweis einer Vertiefung in Mathematik/Statistik während des Studiums. Ein Nachweis über mathematische Grundlagen ist nicht erforderlich.
Psychologen: Bei Nachweis von mindestens 12 SWS Statistik/Methodenlehre aus dem Psychologiestudium kann die Zulassung ohne inhaltliche Prüfung erfolgen. Bei geringerem Umfang oder bei fehlenden Vorkenntnissen muss der Vorkurs Statistik absolviert werden.