Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Weiterbildung Psychosoziale Onkologie (WPO)
Stand: 02.05.2025
Ab 08.05.2025 Essen (und 6 Folgetermine in Münster und Essen)
Interdisziplinäres Curriculum (IC-West)
Zertifikat Weiterbildung Psychosoziale Onkologie WPO/DKG
Ab 26.06.2025 Würzburg (und 6 Folgetermine in Frankfurt, Mainz und Würzburg)
Interdisziplinäres Curriculum (IC-Mitte)
Zertifikat Weiterbildung Psychosoziale Onkologie WPO/DKG
27. - 28.06.2025 Online
Schwere Krisen und Krisenintervention in der Onkologie
WPO-Vertiefungsseminar 4
04. - 05.07.2025 Heidelberg
Das schwierige ärztliche Gespräch in der Onkologie
WPO-Vertiefungsseminar 5
Ab 18.09.2025 Bovenden bei Göttingen (und 6 Folgetermine)
Interdisziplinäres Curriculum (IC-Nord)
Zertifikat Weiterbildung Psychosoziale Onkologie WPO/DKG
10. - 11.10.2025 online
Akzeptanz und Commitment-Therapie (ACT) in der Psychoonkologie
WPO-Vertiefungsseminar
17. - 18.10.2025 online
Internetbasierte Interventionen und Apps in der Psychoonkologie
WPO-Vertiefungsseminar
29.10.2025 online
Psychoonkologische Fallsupervision
Ab 06.11.2025 Leipzig (und 6 Folgetermine)
Interdisziplinäres Curriculum (IC-Ost)
Zertifikat Weiterbildung Psychosoziale Onkologie WPO/DKG
07. - 08.11.2025 Essen
Gespräche über Tod und Sterben bei Krebs - praktische Übungen zur Enttabuisierung
WPO-Vertiefungsseminar
21. - 22.11.2025 Mainz
Körpertherapeutische Interventionen in der Psychoonkologie
WPO-Vertiefungsseminar
21. - 22.11.2025 Ludwigshafen (Block 1 von 2)
Psychosoziale Beratung und Gesprächsführung (PBG)
28. - 29.11.2025 Freiburg (Block 1 von 6)
Weiterbildung Psychosoziale Onkologie (WPO) für approbierte Psychotherapeut*innen PT-Süd
Zertifikat Weiterbildung Psychosoziale Onkologie WPO/DKG
05. - 06.12.2025 Hamburg
Sexualität und Krebs
WPO-Vertiefungsseminar
Weitere Informationen finden Sie hier
Organisatorische Leiterin:

Silke von Saalfeld
Anmeldung/Information:
Weiterbildung Psychosoziale Onkologie (WPO)
Tel.-Nr. 06221/56 47 19
info(at)wpo-ev.de
www.wpo-ev.de
INFORMATIONEN FÜR KOLLEGEN:
Psychoonkologisches Netzwerk Rhein-Neckar im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
Ziel des Psychoonkologischen Netzwerks Rhein-Neckar ist vor allem die Vernetzung und der fachliche Austausch psychoonkologisch/psychotherapeutisch tätiger Kollegen und Kolleginnen, die Behandlungsmöglichkeiten für Krebspatienten/innen und ihre Angehörigen anbieten. Außerdem informiert das Netzwerk über aktuelle Entwicklungen der Psychoonkologie.
Seit 2012 finden mehrmals im Jahr Veranstaltungen statt, in denen neben Fortbildungsvorträgen zu psychoonkologischen Themen ein kollegialer Austausch stattfindet. Die Treffen finden im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT), Im Neuenheimer Feld 460, 69120 Heidelberg statt.
Die Veranstaltungen sind durch die Psychotherapeutenkammer Baden-Württemberg zertifiziert.