Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Ärztlicher Direktor
-
Prof. Dr. Hans-Christoph Friederich
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Facharzt für Innere MedizinSchwerpunkt
Psychotherapie bei Essstörungen Experimentelle Forschung bei psychosomatischen Erkrankungen Versorgungsforschung Funktionsdiagnostik des autonomen Nervensystems
Leitender Oberarzt
-
apl. Prof. Dr. med. Christoph Nikendei, MME
Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für Psychosomatische Medizin und PsychotherapieSchwerpunkt
Traumafolgestörungen, sekundäre Traumatisierung, Versorgung von psychisch belasteten Geflüchteten und Asylsuchenden, Autobiographisches Gedächtnis bei psychosomatischen Erkrankungen, Medizindidaktik, kommunikative und prozedurale Fertigkeiten bei Medizinstudierenden, Psychotherapieforschung, kompetenzbasiertes Training von Psychotherapeuten in Ausbildung, Stress und Burnout am Arbeitsplatz, Erwerb von Gesundheitskompetenz.
Geschäftsführende Oberärzte/-innen
-
PD Dr. med. M.Sc. Psych. M.B.A. Markus Haun
Standort Bergheim
Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für Psychosomatische Medizin und PsychotherapieSchwerpunkt
Psychosomatische Versorgungsforschung; Psychosoziale Versorgung in der Allgemeinmedizin; Psychoonkologie; Systematic Reviews/Meta-Analysen
-
apl. Prof. Dr. med. Jonas Tesarz
Standort Neuenheim
Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für Psychosomatische Medizin und PsychotherapieSchwerpunkt
Einfluss frühkindlicher Stresserfahrungen und psychischer Traumata auf die zentralnervöse Schmerzverarbeitung;
Innovative Behandlungsansätze in der Schmerztherapie;
Schmerz und Schmerztherapie bei Hochleistungssportlern
Oberärzte/-innen
-
Dr. med. Julia Baranovski
Fachärztin für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
-
apl. Prof. Dr. med. Christiane Bieber
Fachärztin für Innere Medizin
Fachärztin für psychosomatische Medizin und PsychotherapieSchwerpunkt
Shared Decision Making, Arzt-Patient-Beziehung und Kommunikationsforschung, Chronischer Schmerz, Psychoonkologie
-
Dr. med. Till Johannes Bugaj
Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunkt
Psychoonkologie, integrierte Psychosomatik, (ärztliche) Selbstfürsorge, Ausbildungsforschung
-
Dr. med. Felicitas Engel
Funktionsoberärztin
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie -
PD Dr. med. David Kindermann
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Schwerpunkt
Posttraumatische Belastungsstörung, Sekundäre Traumatisierung, Komplexe Traumafolgestörungen, Dissoziative Störungen, Global Health
-
Dr. med. Ute Martens
Fachärztin für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Fachärztin für Innere MedizinSchwerpunkt
Stationäre Psychotherapie, Psychotherapiemotivation, Irritable bowel syndrome/ Reizdarm, Reizmagen
-
PD Dr. med. Jobst-Hendrik Schultz (MME)
Facharzt für Innere Medizin
Psychosomatischer Konsil- und LiaisondienstSchwerpunkt
Psychokardiologische Komorbidität, Arzt-Patienten-Kommunikation und -Interaktion, Lehrforschung
-
Dr. med. Petra Wagenlechner
Fachärztin für Innere Medizin
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und PsychotherapieSchwerpunkt
Integrierte Psychosomatik, Essstörungen, Adipositas-Zentrum, Seltene Erkrankungen, Mitglied Klinisches Ethik-Komitee, Transplantationspsychosomatik
-
Dr. med. Verena Zimmermann-Schlegel
Funktionsoberärztin
Fachärztin für Innere Medizin -
Dr. med. Franziska Zumbaum-Fischer
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Fachärztin für PsychiatrieSchwerpunkt
Psychosomatische Ambulanz Neuenheim, Psychosomatische LTX-Evaluation, Tinnitus, Familienmedizinische Sprechstunde
Ltd. Psychologen/-innen
-
Dipl. Psych. Mechthild Hartmann
Schwerpunkt
Gesundheitssystemforschung, Familienmedizin, internistische Psychosomatik, Methoden psychosomatischer Forschung
-
apl. Prof. Dr. sc. hum. Beate Wild
Dipl. Math. Dipl. Psych., Leitende Biometrikerin
Schwerpunkt
Systemische Therapie; Adipositas; Anorexie; Einsamkeit; Auswirkungen von chronischem Stress; biopsychosozialer Versorgungsbedarf bei älteren Menschen; Psychotherapie bei körperlichen Erkrankungen; Prozessforschung über Zeitreihenanalysen; klinische Studien“
Ärzte/Ärztinnen
-
Dr. med. Friederike Hanel
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
-
Dr. med. Maren Leuschner
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
-
Laura Lindenkreuz
-
Dr. med. Sebastian Wieland
Juniorgruppenleiter AG Neural circuits of stress and affective disorders
(Funktionelle Neuroanatomie, Institut für Anatomie und Zellbiologie)
Klinische Psychologen/-innen
Wiss. Mitarbeiter/-innen
-
M.Sc. Psych. Annina Brendel
Koordination, Qualitätssicherung und Forschung - Systemische Therapie
-
PhD Rebecca Levinson
Schwerpunkt
Komorbidität beim Fortschreiten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und deren Folgen
Computergestützte Analysen unter Einbeziehung genomischer und klinischer Daten
Krankheitsbezogene Beziehungen bei Multimorbidität -
Dr. Dipl.-Psych. Inka Montan
Schwerpunkt
Interdisziplinäre Psychotherapieprozessforschung (Psychologie und Linguistik), Psychodynamische Interventionskompetenzen, Klinische Psychometrie
-
M.Sc. Psych. Maximilian Orth
Koordination Qualitätssicherung und Forschung - Tiefenpsychologische Psychotherapie
-
PD Dr. phil. Dipl. Psych. Joe Simon
Schwerpunkt
Funktionelle Bildgebung, Essstörungen, Adipositas, Experimentelle Methoden psychosomatischer Forschung, Darm-Hirn Achse, hormonelle Sättigungsregulation
-
M.Sc. Psych. Estella Tambini Stollwerck
Schwerpunkt
Menschenhandel, Folter und Flucht – Erfahrungen und Unterstützungsbedarf vulnerabler Gruppen von Geflüchteten in einer Registrierungs- und Erstaufnahmestelle in Baden-Württemberg
Kurskoordinatoren
-
Dr. med. Till Johannes Bugaj
Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunkt
Psychoonkologie, integrierte Psychosomatik, (ärztliche) Selbstfürsorge, Ausbildungsforschung
Stationsleitung
Sozialarbeiter/-innen
-
Sozialarbeiterin M.A. Ramona Pecorelli
in Elternzeit
Schwerpunkt
Ambulanz Neuenheim, Krebsberatungsstelle
-
Dipl.-Soz.päd.(FH) Jutta Reibl
Station Siebeck, Station v. Weizsäcker, Krebsberatungsstelle
-
Dipl. Soz. Arb. Bärbel Siegfarth-Häberle
Schwerpunkt
Station AKM, Privatsetting, Ambulanz Bergheim
Spezialtherapeuten/-innen
Funktionsdienst
SEKRETARIATS-/LEITSTELLENMITARBEITER/-INNEN
Sekretariatsmitarbeiter/-innen
-
Silke von Saalfeld
Organisatorische Leiterin der Weiterbildung Psychosoziale Onkologie
Studienzentrale

Gudrun Miritz
Dokumentation
(Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik)
Technik und medizinische Dokumentation
Emeriti
Emeriti
-
Prof. Dr. med. Wolfgang Eich
Schwerpunkt
Biopsychosoziale Aspekte von chronischen Schmerzen, Fibromyalgie und somatoforme Störungen, Shared Decision Making und Kommunikationsforschung, Medizinische Anthropologie
-
Prof. em. Dr. med. Peter Hahn
Schwerpunkt
Medizinische Anthropologie, Erkenntnistheorie, Klinische Gruppentherapie