- Hauptfortbildung
- Fortbildung für Ärzte in Weiterbildung
- Journal Club
- Heidelberger Anästhesie- & Notfallsimulationszentrum
- Kreißsaaltraining
- Masterclass Beatmung
- ECMO-Symposium
- Notfallmedizin
- Schmerzmedizin
- Sonographie-Kurse
- HIFIT | Intensivmedizin
- KAIMS | Akut- & Intensivmedizin
- Lagerungsworkshop
- Campuskurse
- Geräteeinweisungsparcours
Einweisungsparcours
Medizinprodukte der Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Neben den kontinuierlich im Routinebetrieb stattfindenden MPG-Einweisungen in spezifische Medizinprodukte veranstaltet unsere Klinik regelmäßig einen Geräteeinweisungsparcours. Hierbei besteht die Möglichkeit, sich direkt von den jeweiligen Produktspezialisten der Herstellerfirmen oder den Medizinproduktebeauftragten des Universitätsklinikums in eine Vielzahl von Medizinprodukten (z.B. Beatmungsgeräte, Defibrillatoren, Spritzenpumpen, etc.) einweisen zu lassen. Die Teilnehmenden wählen hierbei diejenigen Geräte aus, für die eine Einweisung benötigt wird. Viele Kolleginnen und Kollegen nutzen den Parcours auch, um ihre Kenntnisse der Geräteanwendung aufzufrischen oder zu vertiefen.
Einweisungsparcours Notfallmedizin
Termin
Dienstag, 29. Juli 2025, 17-20 Uhr
Anmeldung
per Mail an geraete.parcours(at)med.uni-heidelberg.de
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zertifizierung
Der Einweisungsparcours wird in der Regel durch die Landesärztekammer Baden-Württemberg und die Registrierung beruflich Pflegender mit CME-Fortbildungspunkten zertifiziert. Ärztliche Kolleginnen und Kollegen bringen bitte ihre Barcode-Aufkleber mit, da ein Scanner nicht zur Verfügung steht.
Bitte bringen Sie - falls vorhanden - Ihren Gerätepass zu der Veranstaltung mit. Wenn Sie noch keinen Gerätepass besitzen, können auf Nachfrage Vordrucke zur Verfügung gestellt werden.
Veranstaltungsort
Altes Casino Chirurgie
Im Neuenheimer Feld 105
69120 Heidelberg
Weitere Informationen
Ablauf am Veranstaltungstag
Nach Ihrer Ankunft begrüßen wir Sie im Eingangsbereich, wo Sie Ihren persönlichen Laufzettel mit denen von Ihnen gewünschten Einweisungen sowie einen Evaluationsbogen erhalten. Sollten Sie noch keinen Gerätepass besitzen, bekommen Sie von uns einen zur Verfügung gestellt. Besuchen Sie dann die Einweisungen in individueller Reihenfolge je nach Andrang. Beachten Sie bitte bei Geräten von Dräger und Philips, daß hier Zeitslots vorgegeben sind. Bleiben Sie bei einem Gerät, bis Sie an einer vollständigen Einweisung teilgenommen haben. Dokumentieren Sie die Anwesenheiten bei den einzelnen Geräten in Ihrem Laufzettel und lassen sich von den jeweiligen Firmenvertretern die absolvierten Einweisungen in Ihrem Gerätepass eintragen. Nach Beendigung Ihrer Einweisungen geben Sie bitte den Laufzettel und Evaluationsbogen im Eingangsbereich ab, dort erhalten Sie dann Ihre Teilnahmebescheinigung. Bitte bewahren Sie Ihren Gerätepass sorgfältig auf - dies ist Ihr Nachweis, dass Sie gemäß Medizinproduktegesetz in die Geräte eingewiesen sind.
- Hauptfortbildung
- Fortbildung für Ärzte in Weiterbildung
- Journal Club
- Heidelberger Anästhesie- & Notfallsimulationszentrum
- Kreißsaaltraining
- Masterclass Beatmung
- ECMO-Symposium
- Notfallmedizin
- Schmerzmedizin
- Sonographie-Kurse
- HIFIT | Intensivmedizin
- KAIMS | Akut- & Intensivmedizin
- Lagerungsworkshop
- Campuskurse
- Geräteeinweisungsparcours