
Award Patientendialog 2020
Der Patientenrat der Neurologischen Universitätsklinik Heidelberg hat den dritten Platz des "Awards Patientendialog 2020" gewonnen. Dieser prämiert Kliniken und Krankenhäuser, die einen vorbildlichen Dialog mit ihren Patient*innen pflegen. Nähere Informationen zum Award gibt es hier. Den ersten Platz hat in diesem Jahr die Uniklinik Köln mit ihrem Patienteninformationszentrum gewonnen, den zweiten Platz belegte das Universitätsklinikum Dresden mit einem Entlassbrief für Patienten in verständlicher Sprache.
Das Video zur Verleihung des Award Patientendialog ist hier zu sehen, ab Minute 9.55 geht es um den Patientenrat der Neurologischen Klinik.
Patientenrat
der Neurologischen Universitätsklinik Heidelberg
Um die Versorgungsqualität und die patientenorientierte Forschung in unserer Klinik weiterzuentwickeln, möchten wir die Perspektive unserer Patient*innen und deren Angehörigen besser verstehen und stärker in den klinischen Alltag integrieren. In vielen anderen Ländern wird ein Patientenrat hierzu als Möglichkeit des Austausches zwischen Patient*innen, Angehörigen und Krankenhauspersonal bereits erfolgreich eingesetzt. Als eine der ersten Kliniken in Deutschland haben wir nun auch diesen Versuch gewagt und seit Januar 2019 einen Patientenrat in der Neurologie etabliert. Unser Ziel ist es, besser mit unseren Patient*innen ins Gespräch zu kommen, um unsere Patientenversorgung und Forschung zu verbessern.
Nähere Informationen zu den Aufgaben und Zielen des Patientenrates können Sie unserem Flyer entnehmen.
Wenn Sie Interesse an einer Mitwirkung in unserem Patientenrat haben oder hierzu Fragen haben, können Sie uns gerne per E-Mail oder telefonisch kontaktieren (siehe unten).
Wir stellen uns vor
Der Patientenrat besteht sowohl aus Patient*innen und Angehörigen als auch aus Mitarbeiter*innen (verschiedener Berufsgruppen) der Neurologischen Klinik:
1. Reihe v.l.n.r.:
- Dr. Loraine Busetto, Wissenschaftliche Koordinatorin, Abteilung für Neurologie
- Birgit Elsen, Kliniksozialdienst Neurologie
- Prof. Dr. med. Christoph Gumbinger, Oberarzt Stroke Unit, Abteilung für Neurologie
- Dr. Nadja Hartmann, Quality Manager, Patienten- & Angehörigenvertretung
2. Reihe v.l.n.r.:
- Dr. med. Anja Hohmann, Assistenzärztin, Abteilung für Neurologie
- Dr. med. Helmut Köpple, Allgemeinmediziner und Internist i. R., Schlaganfall 2019
- Heinrich Kothe, Unternehmer i.R., Hirntumor
- Anja Ott, Pflegekoordinatorin im FAST Netzwerk, Abteilung für Neurologie
3. Reihe v.l.n.r.:
- Dr. med. André Passerino, HNO-Arzt i. R., Patienten- & Angehörigenvertretung
- Sibylle Schröder, Patienten- & Angehörigenvertretung, Schlaganfall 2019
- Prof. Dr. med. Wolfgang Wick, Ärztlicher Direktor, Abteilung für Neurologie
- Prof. Dr. med. Frank Winkler, Geschäftsführender Oberarzt, Abteilung für Neurologie

Patientenstimmen Neurologie Heidelberg auf Twitter
Folgen Sie uns auch auf Twitter über @PNeurohd – Patientenstimmen der Neurologie Heidelberg. Hier berichten wir über unsere Aktivitäten im Bereich des Dialogs zwischen Patient*innen und Ärzt*innen.