FORTBILDUNGEN & VERANSTALTUNGEN
UNITE Conference 2025
UNDERSTANDING AND TARGETING RESISTANCE IN GLIOBLASTOMA
14TH-15TH MAY 2025
Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg
DKFZ Communication Center
Registration for the UNITE Conference 2025 - UNITE Glioblastoma (unite-glioblastoma.de)
Unser Wissen für Ihre Gesundheit
Patiententag Neurologie am Universitätsklinikum Heidelberg
20.05.2025 ab 13 Uhr
Hörsaal der Kopfklinik, Im Neuenheimer Feld 400
Veranstaltungsreihe "Parkinson im Dialog"
Forum für Betroffene und Angehörige
12.06.2025, 17:30-19:00 Uhr
Tiefe Hirnstimulation für die Therapie der Parkinson-Erkrankung
Dr. med. Damian Herz, Neurologische Universitätsklinik Heidelberg
11.09.2025, 17:30-19:00 Uhr
Bewegung als Medizin: Wissenschaftliche Evidenz und Praxis bei Parkinson
Dr. Philipp Wanner, Institut für Sport und Sportwissenschaften, Universität Heidelberg
13.11.2025, 17:30-19:00 Uhr
Neues in der Parkinson-Therapie – ein Blick in die Zukunft
Prof. Dr. Rebecca Schüle, Neurologische Universitätsklinik Heidelberg
Klinisch-neurowissenschaftliches Seminar
Sommersemester 2025
Immer mittwochs um 17:00 Uhr
Programm
30.04.2025 Großer Hörsaal
| Hypothermie während und nach endovaskulärer Schlaganfalltherapie PD Dr. Wolf-Dirk Niesen, Oberarzt, Leiter der Neurologischen Intensivstation, Klinik für Neurologie und Neurophysiologie, Universitätsklinikum Freiburg |
28.05.2025 Großer Hörsaal | Kognitive Netzwerke in Zusammenhang von Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Schlaf Dr. Dr. Randolph Helfrich, Arbeitsgruppenleiter am Hertie-Institut für klinische Hirnforschung, Universitätsklinik Tübingen |
04.06.2025
ONLINE | Endovaskuläre Behandlung von Schlaganfällen bei Verschlüssen mittlerer oder distaler Gefäße Prof. Dr. Urs Fischer, Klinikdirektor und Chefarzt, Universitätsklinik für Neurologie, Inselspital,Bern |
25.06.2025 Kleiner MZK-Hörsaal Raum 195, Eb. 01 | Neue MS-Diagnosekriterien Prof. Dr. Brigitte Wildemann, Oberärztin, Neurologische Universitätsklinik Heidelberg |
02.07.2025 Großer Hörsaal | Alzheimer-Krankheit: Chancen und Perspektiven durch neue Tests und neue Therapien Prof. Dr. Frank Jessen, Direktor, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychosotherapie, Uniklink Köln |
09.07.2025 Agaplesion Bethanien Krankenhaus, Hörsaal 17.00-19.00 Uhr | Demenz im Fokus der ambulanten und stationären ärztlichen Versorgung Prof. Dr. Jürgen M. Bauer, Ärztlicher Direktor, Geriatrisches Zentrum am Universitätsklinikum Heidelberg und des Agaplesion Bethanien-Krankenhauses Heidelberg PD Dr. Malte Depping, Oberarzt, Psychiatrische Universitätsklinik Heidelberg Prof. Dr. Alexander Gutschalk, Leitender Oberarzt, Neurologische Universitätsklinik Heidelberg |
Großer Hörsaal | Zentralarterienverschluss: Ein Notfall zwischen Neurologie und Ophthalmologie apl. Prof. Dr. Sven Poli, Leiter Neurovaskuläres Studienzentrum und Oberarzt, Neurologische Universitätsklinik Tübingen |
23.07.2025 Großer Hörsaal | Gemeinsame Fallkonferenz der Psychiatrischen und Neurologischen Universitätskliniken am UKHD |