Ringvorlesung
MSc Versorgungsforschung und Implementierungswissenschaft im Gesundheitswesen
ONLINE-Ringvorlesung im Wintersemester 2021/2022
Alle gut versorgt? Aktuelle Herausforderungen im Gesundheitswesen
Wintersemester 2021/22 - mittwochs 16:30 bis 18:00 Uhr
Zugang via Audimax: https://audimax.heiconf.uni-heidelberg.de/yqa3-gn6e-hr7t-xp36
03.11.2021 Priority Setting Partnerships, Forschungspartnerschaften, Ergebnispartnerschaften... Partnerschaftliche Bestimmung von Prioritäten in der klinischen Forschung |
17.11.2021 Was brauchen Patient:innen in schwerer Krankheit |
08.12.2021 Orientierung an Bedarf oder Minimum? Bestimmung des Pflegeaufwands auf Intensivstation |
26.01.2022 Das Unvermeidbare bewältigen und das Unkontrollierbare vermeiden - Anpassung und Klimaschutz zur Reduktion gesundheitlicher Klimarisiken |
02.02.2022 Nicht nur über sondern auch mit Patient:innen forschen - partizipative Ansätze in der Versorgungsforschung |
09.02.2022 Krankenhausplanung: Lehren aus der Corona- und anderen Krisen |
* Die Vorträge werden von der Landesärztekammer Baden-Württemberg mit je 2 Fortbildungspunkten (FP) für das Fortbildungszertifikat (Kategorie A) anerkannt.
Die Ringvorlesungen finden jährlich im Wintersemester statt!
Das Programm der Ringvorlesung im Wintersemester können Sie sich als PDF downloaden:
WS 2015/2016 - WS 2016/2017 - WS 2017/2018 - WS 2018/2019 - WS 2019/2020 - WS2020/2021 - WS2021/2022