Medizinische Physik und Technik für Radioonkolog*innen
4311
69115 Heidelberg
Raum 2.OG, SR 1
Beginn:01. April 2025, 09:00 Uhr
Ende:24. Mai 2025, 12:30 Uhr
In der modernen Strahlentherapie ist die reibungslose Zusammenarbeit von Ärzt*innen und Medizinphysiker*innen eine bedeutende Grundlage der Therapie. Voraussetzung ist, dass die Mediziner*innen mit den neuesten Methoden von Therapieplanung und Bestrahlungstechnik vertraut sind. Von der Bildgebung über die Bestrahlungsplanung bis hin zu den Behandlungstechniken bringt der Kurs Medizinische Physik und Technik für Radioonkolog*innen Ärztinnen und Ärzten die physikalischen und technischen Grundlagen nahe. Darüber hinaus werden Behandlungstechniken aus physikalischer Sicht von Physiker*innen als auch aus medizinischer Sicht von Ärztinnen und Ärzten dargestellt
Das erwartet Sie: | Fortbildung | ||
Zielgruppe: | Fachpublikum | ||
Veranstalter: | Uni HD/DKFZ/UKHD/HIRO/HIT | ||
Referierende: | |||
Organisator | Universität Heidelberg/heiSKills/Wissenschaftliche Weiterbildung |
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine zertifizierte Fortbildung.