
Dr. Trim Lajqi, MPharm
Laborleitung
(Neonatologisches Labor)
Arbeitsgruppenleiter
(AG Perinatale Immunologie)
Ärztlicher / Beruflicher Werdegang
- seit Oktober 2022
Laborleiter
Forschungslabor Neonatologie, ZKJM - Klinik für Neonatologie, Universitätsklinikum Heidelberg- Juli 2021 – November 2022
Baden-Württemberg Zertifikat für Hochschuldidaktik
Hochschuldidaktikzentrum der Universitäten und den Pädagogischen Hochschulen des Landes Baden-Württemberg (HDZ)- Februar 2019 – September 2019
Postdoc
Forschungslabor Neonatologie, ZKJM - Klinik für Neonatologie, Universitätsklinikum Heidelberg- Oktober 2015 – Januar 2019
Promotion (Ph.D.)
Institut für Molekulare Zellbiologie, Zentrum für Molekulare Biomedizin (CMB), Friedrich-Schiller-Universität Jena- August 2015 – September 2015
Sommerschule für Molekulare Medizin
Zentrum für Molekulare Biomedizin (CMB), Friedrich-Schiller-Universität Jena- Dezember 2013 – Mai 2015
Gast Wissenschaftler
Pharmakologie und Toxikologie, Institut für Pharmazie, Freie Universität Berlin- Juli 2008 – Juni 2013
Bachelor und Master (MPharm)
Fachbereich Pharmazie, Medizinische Fakultät, Universität Prishtina
Auszeichnungen
- 30. Dezember 2020
3. Platz für wissenschaftliche Arbeit – Publikation in 2020
Apothekenkammer Kosovo- 19. April 2018
DFG – Research Training Group 1715
Institut für Molekulare Zellbiologie, Universitätsklinikum Jena, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Stipendien
- 27. September 2019 – 29. September 2019
„International Symposium for PhD students in Life Sciences“ (Reisestipendium)
Flämische Institut für Biotechnologie (VIB), Universität Gent, Belgien- August 2015 – September 2015
DAAD
Sommerschule für Molekulare Medizin, Zentrum für Molekulare Biomedizin (CMB), Friedrich-Schiller-Universität Jena- Oktober 2014 – Mai 2015
Erasmus Mundus
Pharmakologie und Toxikologie, Institut für Pharmazie, Freie Universität Berlin- Januar 2014 – Dezember 2014
Forschungsstipendium
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Technologie der Republik Kosovo- Dezember 2013 – September 2014
Erasmus Mundus
Pharmakologie und Toxikologie, Institut für Pharmazie, Freie Universität Berlin- September 2008 – Juni 2013
Jährlicher Stipendiat (für die hervorragende Leistungen als Student)
Fachbereich Pharmazie, Medizinische Fakultät, Universität Prishtina
Akademische Aktivitäten (in wissenschaftlichen Zeitschriften)
Editor: Frontiers in Oncology (Review Editor, Section: Molecular and Cellular Oncology)
Rollen: Biomedicines (Guest Editor)Reviewer: STAR Protocols (Cell Press), Frontiers of Immunology, Journal of Neuroimmune Pharmacology, Molecular Immunology, Frontiers in Microbiology, Cells, IJMS, Pathogens, Cellular Signalling, JCM, Microorganisms, MethodsX, Metabolites, Infectious Diseases Reports, Frontiers in Cell and Development Biology