Sprechstunde für Lysosomale Speichererkrankungen
Gehört zu Sektion Neuropädiatrie und StoffwechselmedizinSpezialsprechstunde
Wichtige Informationen
In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Seltene Erkrankungen und dem Zentrum für angeborene Stoffwechselerkrankungen der Universitätsklinik Heidelberg richtet sich diese Sprechstunde an Kinder und Erwachsene mit Lysosomalen Speichererkrankungen.
Unser interdisziplinäres Team von Ärzten, Krankenpflege, Ergo- und Physiotherapie, Sozialarbeit und Psychologie verfügt über langjährige Erfahrung in der Betreuung von Patienten mit Lysosomalen Speichererkrankungen.
Desweiteren sind wir international in der Erforschung von Lysosomalen Speichererkrankungen vernetzt.
Leitung

PD Dr. med. Christian Staufner
Ärztliche Leitung
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt
Pädiatrische Stoffwechselmedizin
Neonatologie