
Dr. rer. soc. Charlotte Ullrich
Koordinatorin
(Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung)
Wiss. Mitarbeiterin
(Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung)
Koordinatorin
(Master-Studiengang Versorgungsforschung und Implementierungswissenschaft)
Koordinatorin, Studienberatung
Lehrtätigkeit mit Schwerpunkt Qualitative Forschungsmethoden
Mitglied des Prüfungsausschusses
Mitglied des Zulassungsausschusses
Schwerpunkt
Medizin- und Gesundheitssoziologie, Praxissoziologische Perspektiven auf Gesundheitsverhalte und Gesundheitsmoral, Professionalisierung und Akademisierung im Gesundheitswesen, Qualitative Methoden, Forschungsgegenstände: Reproduktionsmedizin; Schwangerschaft/Geburt/Hebammenwesen, Yoga
Ärztlicher / Beruflicher Werdegang
- 2006 – 2007
Gastwissenschaftlerin am Department of Sociology and Anthropology, Northeastern University in Boston, USA
- 2011 – 2012
Gastwissenschaftlerin am Global Center of Excellence for Reconstruction of the Intimate and Public Sphere der Universität Kyoto, Japan
- Januar 2012 – 2015
als Postdoktorandin am Forschungskolleg Familiengesundheit im Lebensverlauf an der Hochschule Osnabrück tätig
- seit Dezember 2014
wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- 2000
Teilnehmerin der Internationalen Frauenuniversität in Hannover
Wissenschaftlicher Werdegang
- 2011
an der Ruhr-Universität Bochum Diplom Sozialwissenschaft promoviert
- 2002 – 2012
wissenschaftliche Mitarbeiterin in Bochum bei Prof. Dr. Ilse Lenz am Lehrstuhl für Soziologie: Geschlechter- und Sozialstrukturforschung und Koordinatorin der Marie-Jahoda-Gastprofessur für Internationale Geschlechterforschung
Ausgewählte Publikationen
- Kortendiek, Beate; Ullrich, Charlotte (2013) (Schwerpunktredaktion): Medikalisierung und Geschlecht zwischen Optimierung, Pathologisierung und Gesundheitsförderung. Schwerpunktheft Gender. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft. Heft 1/2013.
- Ullrich, Charlotte (2012): Medikalisierte Hoffnung? Eine ethnographische Studie zur reproduktionsmedizinischen Praxis. Bielefeld: Transcript.
- Ullrich, Charlotte (2012): Der medikalisierte Weg zur Schwangerschaft? Die Entscheidung ungewollt kinderloser Paare für eine reproduktionsmedizinische Behandlung. In: Soeffner, Hans-Georg (Hrsg.) (2012): Transnationale Vergesellschaftungen. Verhandlungen des 35. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Frankfurt am Main 2010. Herausgegeben in deren Auftrag von Hans-Georg Soeffner. Wiesbaden: VS Verlag. CD-Rom.
- Ullrich, Charlotte (2008): Zwischen Hormonen, Mönchspfefferkraut und Lunayoga: Somatische Selbsttechniken in der Kinderwunschbehandlung. In: Villa, Paula-Irene (Hrsg.): In: Schön normal? Sozial- und kulturwissenschaftliche Blicke auf somatische Selbsttechnologien. Bielefeld: Transcript: 219–243.
- Ilse Lenz, Lisa Mense und Charlotte Ullrich (Hrsg.) (2004): Reflexive Körper? Zur Modernisierung von Sexualität und Reproduktion. Opladen: Leske und Budrich.