Scientific Progress and the Need for Oversight
Marsilius-Vorlesung Sommersemester 2024
69117 Heidelberg
Raum Aula der Alten Universität
Beginn:01. Juli 2024, 16:00 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der technische Fortschritt hat wesentlich zur Verbesserung unserer Lebensqualität beigetragen, wurde aber immer auch von Diskussionen über den möglichen Missbrauch und die gesellschaftlichen Auswirkungen neuer Technologien begleitet. Die Wissenschaft hat diesen Befürchtungen, beispielsweise im biomedizinischen Bereich, durch Diskussionen und Vorschläge zur Regulierung Rechnung getragen. In seinem Vortrag „Scientific Progress and the Need for Oversight“ wird George Q. Daley über seine Erfahrungen als Mitautor internationaler Richtlinien zur Regulierung von Stammzellforschung und Genome Editing berichten und diese einordnen. Die Nationale Akademie der USA, der Prof. Daley angehört, arbeitet derzeit an der Entwicklung eines allgemeinen Rahmens für eine verantwortungsvolle Regulierung neuer Biotechnologien.
George Q. Daley ist Dekan der Harvard Medical School. Er ist ein international anerkannter Wissenschaftler auf dem Gebiet der Stammzell- und der Krebsforschung und langjähriges Mitglied der Harvard Medical School, deren Forschung sich auf die Bereiche Grundlagenforschung und klinische Medizin erstreckt. Zahlreiche wissenschaftliche Preise sind ihm für seine innovative Forschung verliehen worden.
Herzlich lädt Sie das Marsilius-Kolleg zum Vortrag von Professor Daley ein.
Das erwartet Sie: | Vortrag |
Zielgruppe: | Fachpublikum |
Veranstalter: | |
Referierende: | Prof. George Q. Daley, MD, PhD - Dekan der Harvard Medical School und Caroline Shields Walker Professor für Medizin |