Veranstaltungen

Ethik-Forum 2022: Therapiebegrenzung im Spannungsfeld zischen Tun und Unterlassen: Rechtliche und Ethische Aspekte

Im Neuenheimer Feld 410
Krehl-Klinik
69120 Heidelberg
Raum Hörsaal

Beginn:12. Juli 2022, 15:30 Uhr
Ende:12. Juli 2022, 17:00 Uhr

Referentinnen:

Prof. Dr. Tanja Henking (Würzburg):

Muss ich alles tun, was ich tun kann? Zwischen Haftungsrecht und Patientenverantwortung.

 

Prof. Dr. Dr. Eva Winkler (Heidelberg):

Ärztliche Verantwortung an den Grenzen der Sinnhaftigkeit medizinischer Maßnahmen.

Die aktuelle Stellungnahme der Zentralen Ethikkommission der Bundesärztekammer

zum Umgang mit „Futility“.

 

Veranstalter: Klinische Ethikberatung,

Institut für Geschichte und Ethik der Medizin,

Klinisches Ethik-Komitee

220613MED_PO_AH_Ethikommission_A5Format.pdf
Das erwartet Sie: Fortbildung
Zielgruppe: Fachpublikum
Veranstalter: Klinisches Ethik-Komitee
Organisator Dr. Beate Herrmann, Vorsitzende des Klinischen Ethik-Komitees

Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine zertifizierte Fortbildung.