Veranstaltungen

PIAF Fortbildung Chirurgie

Im Neuenheimer Feld 420
69120 Heidelberg
Raum Hörsaal

Beginn:23. Februar 2023, 18:30 Uhr
Ende:23. Februar 2023, 20:45 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

in den letzten Jahren kam der Ermittlung von

Personalkennzahlen im Pflegebereich wieder eine stärkere

Bedeutung zu. Wurde die PPR nach Einführung zu Beginn

der neunziger Jahre in vielen Kliniken nicht weitergeführt,

musste sie im Rahmen von Entlastungstarfiverträgen wieder

neu eingeführt werden. Auch am UKHD werden die

notwendigen Personalstärken für die Regelbesetzung durch

PPR und Inpuls® berechnet. Seit Dezember 2022 ist nun,

die über lange Jahre angekündigte, PPR 2.0 in den

Startlöchern. Aktuell befindet sie sich in der

Erprobungsphase und soll ab 2024 verpflichtend zur

Personalbemessung angewendet werden. In den

Intensivbereichen findet Inpuls® Anwendung. Die korrekte

Anwendung beider Instrumente wird entscheidend für die

Personalbesetzung der Bereiche sein. Diese werden extern

kontrolliert und basieren auf der korrekten Dokumentation

der pflegerischen Leistungen.

Der Abend ist diesem wichtigen Thema gewidmet. Beide

Instrumente PPR2.0 und Inpuls® werden vorgestellt,

Fallstricke und Optimierungsmöglichkeiten besprochen.

Auswirkungen einer nicht optimalen korrekten Erfassung

erklärt und wie aus diesen Zahlen der Personalbedarf

errechnet wird.

Freuen Sie sich mit uns auf diesen spannenden

Fortbildungsabend. Informieren Sie sich, machen Sie mit,

damit die pflegerische Leistung sehr gut abgebildet wird

und entsprechende Personalkennzahlen ermittelt werden.

Flyer_2023-02-23.pdf PraesentationPIAF_23_02_2023.pdf
Das erwartet Sie: Fortbildung
Zielgruppe: Fachpublikum

Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine zertifizierte Fortbildung.