Veranstaltungen

Tag der offenen Tür am Welt-Alzheimertag

Bergheimer Str. 20
NAR
69115 Heidelberg
Raum 120

Beginn:21. September 2024, 11:00 Uhr
Ende:21. September 2024, 15:00 Uhr

Das Netzwerk AlternsfoRschung der Universität Heidelberg (NAR) öffnet für Sie am 21.09.2024, dem Welt-Alzheimertag, von 11 bis 15 Uhr seine Türen. Passend zum Welt-Alzheimertag dreht sich dieses Mal (fast) alles um das Thema Demenz. In 13 alltäglichen Situationen können Sie mit dem Demenzsimulator erleben, wie sich die Symptome einer Demenz anfühlen, beim Alltags-Fitness-Test können Sie Ihre alltagsrelevante Fitness, die für eine selbstständige Lebensführung notwendig ist, testen.

Kurzvorträge erwarten Sie unter anderem zu folgenden Themen:

Wie verändert sich die Sprache im Verlauf der Demenz?

Kommunizieren mit Menschen mit Demenz;

Nicht-medikamentöse Therapie bei Demenz.

Unternehmen Sie mit unserem Alterssimulationsanzug eine kleine Zeitreise und fühlen Sie, wie es ist, wenn jede Bewegung schwerer fällt, die Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist, das Gehör nicht mehr so gut ist und das Augenlicht nachlässt. Testen Sie Ihr Gedächtnis, erleben Sie, wie virtuelle Realität in psychologischen Studien genutzt wird oder treffen Sie sich mit anderen Interessierten in unserem Erzählcafé.

Programmheft Programmheft
Das erwartet Sie: Sonstiges
Zielgruppe: Öffentlichkeit
Veranstalter: Universität Heidelberg, Netzwerk Alternsforschung
Referierende: Prof. Dr. Dr. h.c. Konrad Beyreuther Dr. Birgit Teichmann Ioanna Angelidou Maike Bulian Clara Cornaro
Organisator Universität Heidelberg, Netzwerk Alternsforschung