Iris
CampusFilm
Süd-Turm der Marsilius-Arkaden
69120 Heidelberg
Raum +punkt. im Erdgeschoss
Beginn:19. März 2025, 19:00 Uhr

Spielfilm - Regie: Richard Eyre - Großbritannien 2001 (Laufzeit: 87 Minuten). Die namhafte Schriftstellerin Iris Murdoch ist mit den Vorarbeiten für ein neues Buch beschäftigt, als die ersten Symptome der Alzheimer-Krankheit bei ihr auftreten. Sie schafft es nicht, das Wort Puzzle über ihre Lippen zu bringen, und hinterfragt dessen Bedeutung. In der Folgezeit wiederholt sie ständig Wortfetzen, ohne es zu bemerken. Nach medizinischen Tests werden die seinerzeit größte englische Romanautorin und ihr Ehemann John Bayley mit der Diagnose Alzheimer konfrontiert. Während Iris immer mehr dem psychischen und physischen Verfall ausgesetzt ist, will der ihr treu ergebene John seine große Liebe nicht aufgeben. und übernimmt ihre Pflege. Die intelligente und redegewandte Literatin, die in Rückblenden als lebenshungrige und sexuell offene und erfahrene junge Frau porträtiert wird, verliert durch die fortschreitende Demenz-Erkrankung immer mehr ihren Verstand. Den Anforderungen, welche die intensive Pflege seiner Frau an ihn stellt, ist John Bayley nicht gewachsen und er muss Iris in ein Heim einweisen lassen, wo sie vier Jahre nach Ausbruch ihrer Krankheit stirbt. Der Spielfilm ist nicht rein fiktional, sondern basiert auf dem Buch Elegy for Iris: A Memoir, in dem John Bayley den Tod seiner Frau Iris Murdoch verarbeitete. Eintritt inkl. 1 Getränk: 5,– € (erm.: 3,– €). In der Reihe CampusFilm zeigen wir ausgewählte Filme als nicht-gewerbliche Vorführung.
Das erwartet Sie: | Sonstiges |
Zielgruppe: | Öffentlichkeit |
Veranstalter: |