Bach goes Brazil
Ein Konzert in der Reihe "ganz Ohr" mit Vivianne Mellinger
Süd-Turm der Marsilius-Arkaden
69120 Heidelberg
Raum +punkt. im Erdgeschoss
Beginn:25. Juni 2025, 19:00 Uhr
Ende:25. Juni 2025, 20:30 Uhr

Die in Süd-Brasilien geborene Pianistin Vivianne Mellinger-Gercke schloss ihr musikalisches Studium als Master of Music in Rio de Janeiro ab. Sie gewann unterschiedliche nationale und internationale Klavier-Wettbewerbe und kam in den 90er Jahren durch ein Stipendium der Konrad Adenauer-Stiftung nach Deutschland, um ihre künstlerische Ausbildung in Stuttgart fortzusetzen. Sie lebt in Düsseldorf und ist als Konzertpianistin, Musikpädagogin und Übersetzerin von Werken musikalischer Literatur tätig. In ihrem Heidelberger Klavierabend wird sie Werke von Johann Sebastian Bach sowie von dem brasilianischen Komponisten Heitor Villa-Lobos interpretieren. Seit ihrer Kindheit verbindet für sie eine besondere Liebe beide Komponisten, denn Villa-Lobos sah in der Musik Bachs eine universale Folklore-Quelle, voll von Klängen und Melodien aller Länder: Inspiriert durch Bachs Polyphonie und Thematik komponierte er zwischen 1930 und 1945 neun Suiten für unterschiedliche instrumentale Ensembles, die sogenannten "Bachianas Brasileiras". Die vierte dieser Suiten, ursprünglich für Klavier solo geschrieben, bearbeitete Villa Lobos später selbst für Orchester. In ihrem Heidelberger Konzert thematisiert die brasilianische Pianistin die Verbindung beider Komponisten. Eintritt frei – Spenden erbeten. Wir danken für die Unterstützung durch die RJK-Stiftung.
Das erwartet Sie: | Sonstiges |
Zielgruppe: | Öffentlichkeit |
Veranstalter: |