Häusliche Gewalt. Erkennen und handeln
Fortbildung für niedergelassene Ärzt*innen und interessierte Mediziner*innen
4311
69115 Heidelberg
Raum SR 1
Beginn:26. September 2025, 13:00 Uhr
Ende:27. September 2025, 16:30 Uhr
Häusliche Gewalt umfasst sowohl familiäre als auch partnerschaftliche Gewalt - in Form von körperlicher, sexueller oder psychischer Gewalt. Die zur Anzeige gebrachten Fälle belegen ein stetiges Ansteigen der Opferzahlen, die Dunkelziffer ist weiterhin hoch. Opfer verbergen oft aus Scham die Spuren der erlittenen Gewalt. Wenn Hilfe gesucht wird, sind meist Ärztinnen und Ärzte die erste Anlaufstelle. Im Seminar erfahren Sie, wie Sie verdächtige Fälle identifizieren und charakteristische Verletzungsbilder erkennen, welche Rolle die Kommunikation in der Arzt-Patient-Beziehung spielt, wie Sie das Thema ansprechen können und dabei einfühlsam und professionell vorgehen, wie Sie Ihre Patient*innen unterstützen und vor weiteren Gefahren schützen können, welche forensischen Techniken zur Dokumentation von Spuren und zur Beweissicherung vorhanden sind, inkl. ARMED
Das erwartet Sie: | Fortbildung |
Zielgruppe: | Fachpublikum |
Veranstalter: | heiSKILLS - Wissenschaftliche Weiterbildung |
Organisator | heiSKILLS - Wissenschaftliche Weiterbildung |
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine zertifizierte Fortbildung.