PSYCHISCHE VERÄNDERUNGEN UND BELASTUNGEN IN DER SCHWANGERSCHAFT, STILLZEIT UND INNERHALB DER FAMILIE – VON ÄNGSTEN, BABY-BLUES, DEPRESSION UND FAMILIÄREN KRISEN
Im Rahmen der Aktionswoche für Seelische Gesundheit des Zentrums für Psychosoziale Medizin
69115 Heidelberg
Raum Hörsaal 007, Erdgeschoss
Beginn:18. Oktober 2023, 18:00 Uhr
Ende:18. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Die Arbeitsgruppe "GynPEP" und die Peripartalsprechstunde der Heidelberger Ambulanz für Familien am Zentrum für Psychosoziale Medizin bieten betroffenen Frauen und Partner:innen sowie Familien Angebote bei psychischen Belastungen durch unerfüllten Kinderwunsch, bei Kindsverlust, bei psychischer Belastung während und nach der Schwangerschaft, bei hormonellen Veränderungen und bei Endometriose. Darüber hinaus bieten wir Familien, die durch eine psychische oder körperliche Erkrankung eines Familienmitglieds ebenfalls stark betroffen und belastet sind, Unterstützung und Beratung. Die Infoveranstaltung stellt Therapiemöglichkeiten bei psychischen Erkrankungen vor und nach der Geburt, auch unter besonderer Berücksichtigung körpermedizinischer Aspekte, sowie Behandlungsangebote des ZPMs für Familien vor. Die enge Kooperation unserer Kliniken und Institute des Zentrums sowie mit dem gesamten Klinikum ermöglichen eine maßgeschneiderte Therapie für einzelne Familienmitglieder oder auch für die gesamte Familie.
Das erwartet Sie: | Infoveranstaltung |
Zielgruppe: | Patienten, Öffentlichkeit |
Veranstalter: |