Universitätsklinikum Heidelberg

Wichtiger Hinweis für Besucherinnen und Besucher

Wie für die Jahreszeit üblich, treten aktuell vermehrt Erkältungsinfektionen auf, die durch Tröpfchen von Mensch zu Mensch übertragen werden. Oft werden solche Infektionen durch Viren hervorgerufen (z.B. Coronaviren, Influenza), die für unsere Patientinnen und Patienten eine Gefahr darstellen können. Bei Vorliegen von Symptomen wie Halsschmerzen, Husten, Schnupfen, Fieber etc. bitten wir Sie, von einem Besuch abzusehen. Wenn ein Besuch dennoch nicht aufschiebbar ist, bitten wir Sie, während des Besuchs konsequent eine medizinische Maske zu tragen.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Aktuelles

"Ich will mehr"

Der Pflegeberuf ist herausfordernd, vielfältig, erfüllend und voller Entwicklungsmöglichkeiten – am UKHD bekommen Pflegekräfte mehr geboten: ein Team, in dem man sich individuell entfalten kann, Möglichkeiten und Unterstützung, einen passenden Aufgabenbereich für sich zu finden und die Chance, Herausforderungen anzunehmen. 

Denn Pflege am UKHD ist mehr als nur ein Job - es ist eine Aufgabe mit Sinn. Auf der folgenden Webseite kommen Mitarbeitende zu Wort, die es wissen müssen. Sie haben mit uns über ihre hohen Ansprüche an Beruf und Arbeitsstelle gesprochen.

  • Jahresbericht 2022 online erschienen

    22.11.2023

    Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) und die Medizinische Fakultät Heidelberg (MFHD) veröffentlichen ihre Kennzahlen für das Jahr 2022 im neuen Online-Jahresbericht. Unter dem Schwerpunktthema „Perspektivenwechsel – Dimension Zeit“ gibt der Bericht Einblicke in Themen aus Versorgung, Forschung, Lehre und Pflege.

    Artikel lesen
  • Präventionsprogramm kann Diabetes vorbeugen

    15.11.2023

    Menschen mit erhöhtem Risiko, an Diabetes zu erkranken, profitieren von Empfehlungen zu Ernährung und Bewegung. Das belegt eine gemeinsame Studie von Forschenden der Medizinischen Fakultät Heidelberg sowie der Universitäten Göttingen, Stanford und Birmingham. Ihre Ergebnisse hat das Team nun in der wissenschaftliche Zeitschrift Nature publiziert. 

    Artikel lesen
  • Chirurgische Klinik setzt ein Zeichen zum Weltpankreastag und lädt zum Patiententag ein

    13.11.2023

    Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg lädt Patientinnen und Patienten sowie Angehörige am 16. November von 16 bis 18 Uhr zum Informationsabend in den Hörsaal der Klinik ein. Das Europäische Pankreaszentrum am Universitätsklinikum Heidelberg trägt mit Forschung und Behandlung auf Spitzenniveau dazu bei, die Überlebenschancen Betroffener stetig zu verbessern

    Artikel lesen

Das UKHD im Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg

UKHD im Forum Gesundheitsstandort BW

Das Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg vereint aktuell mehr als 500 Gesundheitseinrichtungen und Universitäten. Mit Unterstützung der Landesregierung trägt auch das UKHD dazu bei, die Gesundheitswirtschaft zu stärken und die Gesundheitsversorgung der Menschen in Baden-Württemberg zu verbessern.

Nationales Forschungsnetzwerk der Universitätsmedizin

UKHD an Verbundprojekten beteiligt

Logo Nationaler Forschungsverbund „Netzwerk Universitätsmedizin“
Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung

Um die Aktivitäten der deutschen Universitätsmedizin zur Bewältigung der aktuellen Corona-Pandemie zu bündeln und zu stärken, haben sich alle 36 Universitätskliniken bundesweit zum nationalen Forschungsverbund „Netzwerk Universitätsmedizin“ (NUM) zusammengeschlossen. Dieses Netzwerk wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Charité – Universitätsmedizin Berlin koordiniert.


  • 13849

    Mitarbeitende
  • 3413

    Pfleger/-innen
  • 2161

    Ärzte/-innen
  • 2599

    Betten
  • 7

    Medizinische Zentren
  • 50

    Medizinische Abteilungen
  • 11

    Medizintheoretische Institute
  • 14

    Tochterunternehmen

UKHD in Bewegung

Luftaufnahme Medizincampus Heidelberg

Medizincampus Heidelberg

Neuerungsdrang, Exzellenz und Wissbegierde prägen den Heidelberger Campus und sind Nährboden für den Erfolg: Heidelberg zählt zu den führenden medizinischen Universitätsstätten Deutschlands und Europas. Das Universitätsklinikum und die Medizinische Fakultät Heidelberg sind stolz auf ihren pulsierenden, sich stetig weiterentwickelnden Campus. Die strukturelle Weiterentwicklung des Campus ist Unternehmensziel ebenso wie die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter.

Töchter und Beteiligungen des UKHD

Töchter und Beteiligungen des UKHD

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen

Hopp Kinderzentrum Heidelberg

Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg

Termine & Events

Standorte

Nutzen Sie unseren Standortfinder, um eine Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg zu finden.

Einrichtung finden