Kreißsaal
Gehört zu Frauenklinik (Zentrum)Medizinische Versorgung
Sprechzeiten
24h geöffnet |
Leitung

Kristina Marmé
Pflegerische Leitung
Gesamtleitung Geburtshilfliche Station und Kreißsaal
Schwangerenambulanz
Personen

Melanie Berger

Barbara Damiano
in Elternzeit
Allgemeine Informationen
Unsere Kreißsäle - Orte für ein einmaliges Erlebnis
Lichtdurchflutete, freundliche Räume und eine ganzheitlichen Betreuung: Die Kreißsäle der Universitäts-Frauenklinik Heidelberg sind ganz darauf ausgerichtet, Ihnen für die Geburt ihres Kindes ein so angenehmes Umfeld wie möglich zu bieten. Ein Team aus Hebammen, Geburtshelfer und Kinderärzte stehen rund um die Uhr für Sie bereit und unterstützt Sie mit modernster Medizintechnik und alternativen Geburtsmethoden. Wir möchten Sie durch eine individuelle und empathische Begleitung in Ihren eigenen Fähigkeiten bestärken, einen physiologischen Geburtsverlauf fördern und mit Ihnen die für Sie geeignetste Position finden. Das Einbeziehen Ihres Partners oder einer Ihnen nahestehenden Person ist dabei für uns selbstverständlich.
Zur Entbindung stehen 4 moderne, freundlich gestaltete und geräumige Kreißsäle, zwei Aufnahmesäle, sowie Vorwehen- und Überwachungszimmer zur Verfügung.
Jeder der Kreißsäle ist mit einem modernen Kreißbett ausgestattet, das verschiedene Positionen ermöglicht. Darüber hinaus stehen Gebärhocker, Pezziball, Gebärseil sowie zwei Entspannungsbadewannen bereit für Wassergeburten oder auch Entspannungsbäder während der Eröffnungsphase. Bei Interesse an einer Wassergeburt empfehlen wir, sich im Vorfeld durch Ihren Frauenarzt und unser Team in der Schwangerenambulanz über die Besonderheiten und Voraussetzungen informieren zu lassen.
Ihre Gebärposition dürfen Sie frei wählen. Wir unterstützen Sie dabei gerne.
Das Sie im Kreißsaal betreuende Team ist ein junges, dynamisches Team bestehend aus 15 Hebammen. In einer Schicht stehen mindestens zwei Hebammen zur Verfügung. Durch die unserem Hause angegliederte Hebammenschule finden Sie bei uns im Kreißsaal auch Schülerinnen, die Sie mitbetreuen. Zum Kreißsaalteam gehören außerdem ein Kreißsaalarzt und ein Oberarzt, die jeweils rund um die Uhr im Hause verfügbar sind. Da wir in unserer Funktion als Universitätsklinik eine Klinik mit "maximaler Versorgungsmöglichkeit" darstellen, haben wir den Vorteil, auch einen Anästhesisten und den Kinderarzt, der die Neugeborenenintensivstation betreut, ständig vor Ort zu haben. Diese ständige ärztliche Präsenz trägt in entscheidender Weise zur Sicherheit von Mutter und Kind bei, falls ärztliches Handeln notwendig werden sollte.
Besonderheiten
- Wasserbett
- Gebärhocker
- zwei Gebärbadewannen und eine Entspannungsbadewanne
- Akupunktur
- Homöopathie
- Lachgasanalgesie
Die Neugeborenen-Intensivstation ist an den Kreißsaalbereich angeschlossen, so dass ein Transport von Kindern, insbesondere von kleinen Frühchen, in eine anderes Gebäude und nicht zuletzt eine Trennung von Müttern und Kindern vermieden wird.
Gerne zeigen wir Ihnen unsere Räumlichkeiten und beantworten Ihre Fragen bei einem persönlichen Kennenlernen, beispielsweise im Rahmen einer unserer Elterninformationsabenden.
Wir freuen uns, sie bei diesem einmaligen Erlebnis begleiten zu dürfen!