Einrichtungen

Pflegeexpert*in APN im Bereich Herzinsuffizienz (HI)

Gehört zu Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie

Beratung und Betreuung

Kontakt
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Anfahrt

06221 56-8611

Zur Webseite

Personen

Lena Jung


Pflegeexpertin APN M.Sc.


06221 56-32975

Allgemeine Informationen

Herzinsuffizienz (Herzschwäche) ist eine überwiegend chronische Erkrankung des Herzens, welche die Lebensqualität von Betroffenen maßgeblich einschränkt und eine erhöhte Mortalität bei Betroffenen bedeutet. Durch den Einsatz von Pflegeexpert*innen für Herzinsuffizienz ermöglicht das Zentrum für Innere Medizin eine verbesserte und individuell angepasste Versorgung. Dazu gehört eine umfassende Beratung zu Therapiemöglichkeiten, eine Begleitung bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Lebensstiländerung sowie eine engmaschige Überwachung und Anpassung der stationären Therapie.

Während des stationären Aufenthaltes auf Station Mathes/Wunderlich spricht unsere Pflegeexpertin/APN Lena Jung in bis zu drei Beratungsterminen mit den Patient*innen über die Erkrankung und zugehörige Themen.

Ziele der Beratung sind dabei die Bewältigung der Erkrankung im Alltag, die Förderung des Krankheitsverständnisses, erweiterte Informationsgabe zur Prävention durch Änderung des Lebensstils und die Befähigung zur selbstverantwortlichen Kontrolle der Symptome und Alarmkennzeichen im nachstationären Alltag.

Karriere

Beruflicher Werdegang Lena Jung, Pflegeexpertin APN M.Sc.

Ausbildung und Studium:

04/2016 - 01/2019 Advanced Practice Nursing M. Sc., University of Applied Sciences Frankfurt

04/2011 - 09/2015 Interprofessionelle Gesundheitsversorgung B. Sc., Medizinische Fakultät Heidelberg

10/2010 - 09/2013 Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin, UKHD

Beruflicher Werdegang:

05/2019 - aktuell Gesundheits- und Krankenpflegerin und APN, Station Matthes/Wunderlich UKHD

11/2013 – 04/2019 Gesundheits- und Krankenpflegerin, kardiologische Intensivstation UKHD

Projekte (Mitwirkung):

09/2019- bis aktuell Herzinsuffizienzberatung

06/2019-11/2019 Visite am Nachmittag, Arbeitszeitmodelle

04/2018 - 01/2019 Pflegeverständnis von Pflegenden auf der Intensivstation

01/2016 - 10/2016 Richtlinie zur Initialversorgung auf der Kardiologischen Intensivstation

Schwerpunkte:

Pflegerische, kardiologische Bedarfe der Patientinnen und Patienten