Station E01
Gehört zu Chirurgische Klinik (Zentrum)Allgemeinpflegestation
Leitung
Stellvertretende Leitung
Allgemeine Informationen
Auf dieser Station betreuen wir Patienten der Allgemein-, Viszeral- und der Transplantationschirurgie.
Eine Besonderheit unserer Station ist die präoperative Betreuung der Patienten, die eine Niere spenden und der Patienten, die eine Niere gespendet bekommen, ebenso wie die postoperative Pflege der Patienten nach ihrer Nierenspende.
Insgesamt stehen 36 Betten im Erdgeschoss mit Gartenblick bereit.
Karriere
Praxisanleiter: Patricia Grün, Claudia Ohlrogge APN, Annekathrin Wieland
Pflegeexperten: Fachkrankenschwester/pfleger für Onkologie, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Pflegehelfer, FSJ, Versorgungsassistenten, Wundexperten, Hygienbeauftragte, Stomaexperten, Algesiologische Fachassistenten (Pain Nurse)
Abteilungsbezogene Krankheitsbilder
Postoperative Betreuung der Patienten nach Operationen der Bauchorgane (Leber, Magen, Bauchspeicheldrüse, Dünn-und Dickdarm, Blinddarm, Hernien, Galle, Speiseröhre, Schilddrüse bis hin zu Transplantationen von Leber, Niere und Niere/Bauchspeicheldrüse. Betreuung und Begleitung bei Diagnostik und /oder Therapie.
Pflegeschwerpunkte
Die Station betreut transplantierte Patienten der Viszeralchirurgie. Dazu zählt die präoperative Betreuung von Patienten, die eine Niere spenden und der Patienten, die eine Niere gespendet bekommen, ebenso wie die postoperative Pflege der Patienten nach ihrer Nierenspende. Patienten nach Lebertransplantation, die den Intensivbereich verlassen dürfen, werden nach dem Selbstpflegemodel betreut. Die Teilnehmer der Fachweiterbildung für Onkologiepflege wird im Rahmen ihrer praktischen Qualifizierung auf Station 4 eingesetzt. Um den Patienten in den Pflegeprozess mit einzubeziehen, findet die Übergabe vom Frühdienst zum Spätdienst im Patientenzimmer mit dem Patienten statt.
Sekretariat Station E01
Sekretäre/-innen
Leistungszahlen
2017 | |
---|---|
Betten | 36 |