Station Thannhauser Ackermann
Gehört zu Zentrum für Innere Medizin (Krehl Klinik)Allgemeinpflegestation
Innere Medizin V: Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
Kontakt
Im Neuenheimer Feld 41069120 Heidelberg
Anfahrt
06221 56-8058
06621 56-8050
(Sonstige Telefonnummer)
Besuchszeiten
Keine Besuchszeiten
Leitung
Stellvertretende Leitung
Personen
Karriere
Stationsteam
Praxisanleiter:
S.Edressi, A.Gräble, K.Rost, D.Weeber
Krankenpflegefachpersonal, Gesundheits- und Krankenschwestern/–pfleger, Versorgungsassistentinnen, BFD
Abteilungsbezogene Krankheitsbilder
Akute und chronische Leukämien, Multiple Myelome, Blutstammzelltransplantationen bei hämatologischen Erkrankungen und bei anderen Tumoren, hoch und niedrig maligne Lymphome, Amyloidose, Autoimmunerkrankungen.
Pflegeschwerpunkte
Betreuung onkologisch- hämatologischer Patienten mit hoher Fach- und Beratungskompetenz.
Wir begleiten unsere Patienten auf ihrem Weg durch die Therapie und leiten sie zu größtmöglicher Selbständigkeit an. Zur Stärkung der Eigenkompetenz während Chemotherapie bieten wir zweimal im Monat Schulungen für Patienten und deren Angehörigen an.
Die Beteiligung an Studien unter pflegerischen Aspekten ist für uns selbstverständlich.
Besonderheiten
Pflege heißt für uns die Betreuung und Begleitung von Tumorpatienten und chronisch-kranken Menschen bei Diagnosestellung, während der Chemotherapie und der Verarbeitung der chemotherapieinduzierten Nebenwirkungen. Hierbei bildet die Berücksichtigung der Ganzheitlichkeit des Einzelnen ebenso einen Schwerpunkt wie die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die uns vorgegeben werden. Die prozessorientierte Betreuung umfasst die ganze Spannbreite der Prävention, Ressourcenorientierung, Therapie, Schmerzeinstellung und Sterbebegleitung. Wir arbeiten im therapeutischen Team eng mit Ärzten und Physiotherapeuten zusammen, um gemeinsam mit dem Patienten die gestellten Aufgaben zu bewältigen.
Ein Einarbeitungskonzept für neue MitarbeiterInnen ist ebenso selbstverständlich wie das Arbeiten mit Leitlinien und SOP (= standard operating procedures).
In sozialrechtlichen Fragen, in psychosozialen Belastungssituationen und der Versorgung außerhalb des Krankenhauses werden Sie von MitarbeiterInnen des Kliniksozialdienstes, einer Psychologin, einer Mitarbeiterin der Brückenpflege und Seelsorgern unterschiedlicher Konfessionen unterstützt.