Blasenbildende Erkrankungen

Hautklinik

Definition der Erkrankung

Antikörper gegen Bestandteile bestimmter Hautschichten führen dazu, dass eine Ablösung der darüberliegenden Haut- und Schleimhautschichten in Form von Blasen auftritt.

Weitere Informationen

Diagnose

Die betroffene Hautschicht und die verursachenden Antikörper können wir in Gewebeproben und Spezialuntersuchungen nachweisen und so die Diagnose sichern.

Ablauf der Behandlung

Nach Diagnosesicherung wird die am besten geeignete Therapie zur Unterdrückung der Autoimmunreaktion gewählt. Die Therapiedauer kann sich über Monate bis Jahre erstrecken

Spezialisten

  • Portrait von PD Dr. med. Martin Hartmann
    PD Dr. med. Martin Hartmann

    06221 56-8511

  • Portrait von Dr. med. Jochen Hoffmann
    Prof. Dr. med. Jochen Hoffmann
    Schwerpunkt

    Ärztliche Leitung der Autoimmunambulanz und Tagesklinik der Immunologischen Ambulanz
    Oberarzt Dermatohistologie

    06221 56-8511