Endokrinologische Erkrankungen
paedKliPS (Pädiatrisches Klinisch-Pharmakologisches Studienzentrum)Definition der Erkrankung
- Typ 1 Diabetes mellitus
- Störungen des Wachstums (Klein- und Hochwuchs)
- Adipositas
- Störungen der Schilddrüse (Hypothyreose, Hyperthyreose, Thyreoiditis, Struma)
- Störungen der Nebenschilddrüse (Hyperparathyreoidismus, Hypoparathyreoidismus, Pseudohypoparathyreoidismus)
- Störungen des Knochenstoffwechsels (Kalzium, Phosphat, Vitamin D)
- Störungen der Nebenniere (Adrenogenitales Syndrom, M. Addison, M. Cushing Addison und Cushing Syndrom)
- Störungen der Pubertät (Pubertas präcox, Pubertas tarda)
- Abweichungen der Geschlechtsentwicklung (DSD)
- Störungen der Hypothalamus-Hypophysen-Achse: angeboren oder erworben, bei Kraniopharyngeom oder anderen Hirntumoren oder nach Bestrahlung, Wasserhaushalt (Diabetes insipidus)
- Chromosomale Anomalien (z.B. Ullrich-Turner-Syndrom, Klinefelter Syndrom, Prader-Willi-Syndrom, Marfan Syndrom)
- Primäre Hypothyreose, Adrenogenitales Syndrom