
Andreas W. Gold, MPH
Wiss. Mitarbeiter
(Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung)
Wiss. Mitarbeiter
(Sektion Health Equity Studies & Migration)
Pflege- und Gesundheitswissenschaftler, Gesundheits- und Krankenpfleger
Schwerpunkt
Versorgungsforschung, Sozialepidemiologie, Gesundheitssystemgestaltung, Interprofessionelle Gesundheitsversorgung, Migration
Andreas W. Gold ist Gesundheits- und Pflegewissenschaftler mit einem Schwerpunkt auf Fragen aus dem Bereich der Versorgungsforschung und Sozialepidemiologie. Im Rahmen seines Promotionsvorhabens befasst er sich mit Community Health Nursing-Ansätzen in der gesundheitlichen Versorgung Geflüchteter in Deutschland.
Vor Aufnahme seiner Tätigkeit am Universitätsklinikum Heidelberg arbeitete er zu erweiterter Pflegepraxis und entwickelte hochschulische Bildungsangebote für berufserfahrene Pflegefachpersonen. Darüber hinaus verfügt er über Lehrerfahrung in pflege- und gesundheitsbezogenen Studiengängen, sowie über berufliche Erfahrungen im Bereich der somatischen und psychiatrischen Notfall- und Akutversorgung.
Ärztlicher / Beruflicher Werdegang
- 2015 – 2016
Gesundheits- und Krankenpfleger, Interdisziplinäre Notfallambulanz, St. Josefskrankenhaus Heidelberg
- 2017 – 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen am Rhein
- seit 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universitätsklinikum Heidelberg
Wissenschaftlicher Werdegang
- 2017
B.A. Pflege (dual), Hochschule Ludwigshafen am Rhein
- 2019
M.Sc. Public Health, Hochschule Fulda
- seit 2020
Promovierender an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld
Ausgewählte Publikationen
- 2022
- Hintermeier M, Gold AW, Erdmann S, Perplies C, Bozorgmehr K, Biddle L. (2022) From Research into Practice: Converting Epidemiological Data into Relevant Information for Planning of Regional Health Services for Refugees in Germany. International Journal of Environmental Research and Public Health. 19(13):8049.
https://doi.org/10.3390/ijerph19138049 - Hintermeier M, Bozorgmehr K, Gold AW, Hausmann U, Biddle L. (2022) Geografische Erreichbarkeit Psychosozialer Zentren für geflüchtete Menschen in Baden-Württemberg. Health Equity Studies & Migration – Report Series, 2022-01.
https://doi.org/10.11588/heidok.00031148
- Hintermeier M, Gold AW, Erdmann S, Perplies C, Bozorgmehr K, Biddle L. (2022) From Research into Practice: Converting Epidemiological Data into Relevant Information for Planning of Regional Health Services for Refugees in Germany. International Journal of Environmental Research and Public Health. 19(13):8049.
- 2021
- Biddle L, Jahn R, Perplies C, Gold AW, Rast E, Spura A, Bozorgmehr K. COVID-19 in Sammelunterkünften für Geflüchtete: Analyse von Pandemiemaßnahmen und prioritäre Bedarfe aus behördlicher Sicht [COVID-19 in collective accommodation centres for refugees: assessment of pandemic control measures and priorities from the perspective of authorities]. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz. 2021 Feb 9:1–11. German.
https://doi.org/10.1007/s00103-021-03284-2. - Bozorgmehr K, Rohleder S, Duwendag S, Mohsenpour A, Saint V, Gold AW, Kaur S, Nutsch N, Costa D. (2021) Covid-19 pandemic policy monitor (COV-PPM) - European level tracking data of non-pharmaceutical interventions. Data Brief. 39:107579.
https://doi.org/10.1016/j.dib.2021.107579. - Gold AW, Weis J, Janho L, Biddle L, Bozorgmehr K. (2021) Die elektronische Gesundheitskarte für Asylsuchende. Zusammenfassung der wissenschaftlichen Evidenz. Health Equity Studies & Migration – Report Series, 2021-02.
https://doi.org/10.11588/heidok.00030347. - Gold AW, Perplies C, Rast E, Bozorgmehr K, Biddle L. (2021) Gesundheitliche Versorgung von geflüchteten Menschen – Eine Erhebung unter Sozialarbeiter*innen in Baden-Württemberg. Health Equity Studies & Migration – Report Series, 2021-01.
https://doi.org/10.11588/heidok.00030262.
- Biddle L, Jahn R, Perplies C, Gold AW, Rast E, Spura A, Bozorgmehr K. COVID-19 in Sammelunterkünften für Geflüchtete: Analyse von Pandemiemaßnahmen und prioritäre Bedarfe aus behördlicher Sicht [COVID-19 in collective accommodation centres for refugees: assessment of pandemic control measures and priorities from the perspective of authorities]. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz. 2021 Feb 9:1–11. German.