Personen
Portrait von Dr. med. Dominik Vollherbst

Prof. Dr. med. Dominik Vollherbst

Stellv. Sektionsleiter (Sektion Vaskuläre und Interventionelle Neuroradiologie)
Oberarzt (Neuroradiologie)

Stellv. Sektionsleiter (Sektion Vaskuläre und Interventionelle Neuroradiologie)


Ärztlicher / Beruflicher Werdegang

seit 2024

Stellvertretender Leiter des MINTZ (Minimal Invasives NeuroTherapieZentrum)

seit 2022

Oberarzt in der Abteilung für Neuroradiologie des Universitätsklinikums Heidelberg

2020 – 2022

Funktionsoberarzt in der Abteilung für Neuroradiologie des Universitätsklinikums Heidelberg

2020

Facharzt für Radiologie

seit 2016

Abteilung für Neuroradiologie des Universitätsklinikums Heidelberg

2015 – 2016

Klinik für Radiologie, Minimal-invasive Therapien und Nuklearmedizin des Klinikums Heilbronn

Wissenschaftlicher Werdegang

Januar 2024

Verleihung der Bezeichnung „Außerplanmäßiger Professor“ von der Universität Heidelberg

April 2021

Habilitation an der Medizinischen Fakultät Heidelberg in der Abteilung für Neuroradiologie mit dem Thema „Neue Embolisationsverfahren für die Behandlung von Tumoren und Gefäßmalformationen“

Juli 2015

Promotion an der Medizinischen Fakultät Heidelberg in der Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie über die „Irreversible Elektroporation in der Leber“ mit der Gesamtbewertung „Magna cum laude“

2008 – 2015

Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Auszeichnungen

2023

ESNR Pioneers and Past Presidents Award

In der Kategorie “Interventionelle Neuroradiologie“

2019

Interventionspreis der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie

Für innovative und herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der interventionellen Neuroradiologie

2018

Posterpreis auf dem Interventionell Radiologischen Olbert Symposium

Auszeichnung der Arbeit „Untersuchung eines modifizierten Zein-basierten, nicht-adhäsiven, präzipitierenden Flüssigembolisats (HEIE1_2017) im Tiermodell“ als einer der besten eingereichten wissenschaftlichen Beiträge

2017

Werner-Porstmann-Preis der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie

Für die beste wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der interventionellen Radiologie die in den zwei der Verleihung vorausgegangenen Jahre veröffentlicht wurde

2017

Certificate of Distinction der Society of Interventional Radiology der USA

Für eine der besten experimentellen Forschungsarbeiten des Jahres 2016 welche im Journal of Vascular and Interventional Radiology veröffentlicht wurden

2008

Karl von Frisch - Preis

Vom Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland für herausragende Leistungen im Fach Biologie

Stipendien

2019 – 2021

Physician Scientist Programm der Medizinischen Fakultät Heidelberg

Postdoc-Fellowship zur Förderung der Forschungstätigkeit des medizinischen Nachwuchses

2011 – 2014

Deutschlandstipendium

Stipendiat des Deutschlandstipendiums des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Klinische Schwerpunkte

Aneurysma

Arteriovenöse Malformation

Arteriovenöse Durafistel

Gefäßstenose

Schlaganfall

Wissenschaftliche Schwerpunkte

Aneurysma

Arteriovenöse Malformation

Arteriovenöse Durafistel

Embolisationstechniken

Embolisation beim Subduralhämatom

Flüssigembolisate

Gefäßstenose

Luftembolien

Schlaganfall

Zusatzqualifikationen

DeGIR, DGNR, DRG zertifizierter interventioneller Neuroradiologe Modul E, F

Schwerpunkt in Neuroradiologie

Direktionsekretariat Neuroradiologie