Psychosomatische Institutsambulanz (PsIA)
Gehört zu Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik – Standort NeuenheimAllgemeinambulanz
Öffnungszeiten
Mo – Do | 08:30 – 12:00 13:00 – 15:30 |
Fr | 08:30 – 14:30 |
Wichtige Informationen
Im Rahmen der Psychosomatischen Institutsambulanz bieten wir eine spezialisierte ambulante Behandlung für Menschen mit komplexen psychosomatischen Erkrankungen an.
Therapieangebot:
Das multiprofessionelle Team bietet je nach Krankheitsbild verschiedene Behandlungsbausteine im Rahmen spezialisierter Therapiesettings an, darunter Einzel- und Gruppentherapie, Körpertherapie und Biofeedback.
Ziel ist eine integrative Behandlung, die psychotherapeutische, medizinische und psychosoziale Aspekte miteinander verbindet.
- Weiterbehandlung nach stationärem Aufenthalt:
Dieses Angebot richtet sich an Patient:innen, die zuvor in unserer Klinik stationär psychosomatisch-internistisch (z. B. bei Essstörungen) oder psychotherapeutisch behandelt wurden und eine strukturierte, zeitlich begrenzte ambulante Nachsorge benötigen.
- Behandlung bei anhaltenden körperlichen Beschwerden oder Schmerzerkrankungen:
Bei belastenden körperlichen Beschwerden oder chronischen Schmerzsyndromen ist vor Aufnahme in die Institutsambulanz eine ambulante Vorstellung in unserer Internistisch-Psychosomatischen und/oder Allgemein-Internistischen Ambulanz erforderlich. Dort erfolgt dann die ärztliche Indikationsstellung.
Behandlungsrahmen:
Die Behandlung im Rahmen der Psychosomatischen Institutsambulanz setzt die Bereitschaft zu einer verbindlichen Teilnahme an den verschiedenen Therapien über einen Zeitraum von mind. 3 bis 6 Monaten voraus. In der Regel finden 1 bis 3 Termine pro Woche statt.
Leitung

Dr. med. Verena Zimmermann-Schlegel
Leitung
Fachärztin für Innere Medizin
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie