Pflegeexpert*in APN im Bereich Lebertransplantationsnachsorge (PostLTX)
Gehört zu Klinik für Gastroenterologie, Infektionen, VergiftungenBeratung und Betreuung
Kontakt
Im Neuenheimer Feld 41069120 Heidelberg
Anfahrt
E-Mail
06221 56-6538
06221 56-6727
(Sonstige Telefonnummer)
Personen
Allgemeine Informationen
Ziel unserer Pflegeexpert*in APN im Bereich Lebertransplantation (LTX) ist umfängliche Betreuung und Beratung der Patient*innen nach einer Lebertransplantation, dem ambulanten bzw. stationären Schnittstellenmanagement und die Qualitätssicherung im Bereich LTX Follow Up.
Die Stelle des*r Pflegeexpert*in in der Lebertransplantationsnachsorge übernimmt dabei die selbstständige und evidenzbasierte pflegerische Betreuung und Beratung von Patienten*innen nach einer Lebertransplantation (LTX). Mit der Verankerung in der gastroenterlogischen Ambulanz, stellt sie/er eine*n kontinuierliche*n Ansprechpartner*in für die Patient*innen, Angehörige und andere Berufsgruppen im dynamischen System eines Universitätsklinikums dar. Durch die praktische und wissenschaftliche Ausbildung soll eine patientenzentrierte und evidenzbasierte Versorgung auf höchstem Niveau ermöglicht werden. Hierzu übernimmt sie/er zudem eine Schlüsselposition ein in der interdisziplinären Koordination bei komplexen Fallverläufen.
Karriere
Ausbildung und Studium:
10/2018 - 10/2020 Pflege-Advanced Practice Nursing M.Sc., Frankfurt University of Applied Sciences
10/2013 - 03/2018 Interprofessionelle Gesundheitsversorgung B.Sc., Universität Heidelberg
10/2012 - 09/2015 Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin, Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg
Beruflicher Werdegang:
Seit 11/2020 Pflegeexpertin APN M.Sc. in der Lebertransplantationsnachsorge, Gastroenterologie-Sektion Lebertransplantation, Uniklinik Heidelberg
10/2015 – 10/2020 Gesundheits- und Krankenpflegerin, Station Erb/Volhard 3 Uniklinik Heidelberg
Schwerpunkte:
Betreuung und Beratung von Patienten und Patientinnen nach einer Lebertransplantation
QS-Beauftragte für das LTx-Follow up