KI Governance Board
Das KI Governance Board des Universitätsklinikums Heidelberg ist ein interdisziplinäres Beratungsgremium, das 2025 ins Leben gerufen wurde. Es begleitet sämtliche Phasen der Einführung, Nutzung und Weiterentwicklung von KI-Systemen am Klinikum.
Im Fokus des Boards steht die Berücksichtigung rechtlicher, ethischer, organisatorischer und datenschutzrechtlicher Aspekte. Es entwickelt Leitlinien und Standards, bewertet potenzielle Risiken, begleitet Evaluationsprozesse und trägt zu einer wertebasierten, transparenten und verantwortungsvollen Nutzung von KI in der täglichen Praxis bei.
Zusammensetzung
Das Board setzt sich aus Mitgliedern folgender Bereiche der Verwaltung des UKHD zusammen:
- Rechtsabteilung (Vorsitz)
- Zentrum für Digitalisierung und Infrastruktur (ZDI)
- Datenschutz
- Compliance
- Personalmanagement
- Personalrat
- Risikomanagement
Zusätzlich wird das Gremium ergänzt durch:
- Prof. Dr. Eva Winkler, Prodekanin für Digitalisierung
- Prof. Dr. David Czock, Klinische Pharmakologie und Pharmakopidemiologie
- Prof. Dr. Till Bärnighausen, Institut für Global Health
- Ein vom KI-Board der Universität Heidelberg benannter Vertreter mit Gaststatus.
Die breite und fachübergreifende Aufstellung des KI Governance Boards gewährleistet eine ganzheitliche Betrachtung technischer, rechtlicher und ethischer Fragestellungen.
Vorsitz: Dr. Volker Bittner