MOTORISCH-KOGNITIVES TRAINING BEI DEMENZ
Laufzeit: 01.09.2012 - 30.06.2014
Status: Abgeschlossen
Nummer Ethikantrag: S-360/2010
Beschreibung der Studie
Ziel des Projekts war die Überprüfung der Effekte eines umfassenden motorisch-kognitiven Trainingsprogramms (Dual-Tasking, Exergaming, motorisches Lernprogramm zum Sitzen-Stehen-Transfer) bei Patient*innen mit beginnender bis moderater demenzieller Erkrankung.
Indikation/Einschlusskriterien
Förderung
- Dietmar Hopp Stiftung
- Graduiertenförderung der Robert Bosch Stiftung, Netzwerk für AlternsfoRschung (NAR)
Koordinator

Prof. Dr. phil. med. habil. Klaus Hauer
Sportwissenschaftler & Biologe (Staatsexamen)