Personen

Dr. sc. hum. Catharina Roth

Wiss. Mitarbeiterin (Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung)

Gesundheitswissenschaftlerin, staatlich examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin

Schwerpunkt

• Pflegewissenschaften mit Schwerpunkt: Migration und Integration von international qualifizierten Pflegefachpersonen
• Qualitative und Quantitative Forschungsmethoden
• Versorgungsforschung und Implementierungswissenschaft


06221 56-35736

Catharina Roth ist staatlich examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und promovierte Gesundheitswissenschaftlerin. Sie beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Thema der Integration und Migration von international qualifizierten Pflegefachpersonen. Zudem ist sie an unterschiedlichen europäischen Forschungsprojekten beteiligt, unteranderem mit den Schwerpunkten: Mentale Gesundheit (RECOVER-E, abgeschlossen), Versorgung von geriatrischen Patient*innen (GeRas) sowie die Prävention von Krebserkrankungen im Betriebsärztlichen Setting (CPW).

Ärztlicher / Beruflicher Werdegang

2014

Staatsexamen Gesundheits- und Krankenpflegerin, Akademie für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikums Heidelberg

2014 – 2016

Gesundheits- und Krankenpflege – Allgemein-, Viszeral- & Transplantationschirurgische Intensivstation, Universitätsklinikum Heidelberg

2016

Gesundheits- und Krankenpflege – Neurochirurgische Intensivstation, Universitätsklinikum Heidelberg

2017 – 2018

Senior Care Assistant – Balhousie St Ronan’s Care Home, Dundee, Schottland

seit 2018

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung

Gesundheits- und Krankenpflege – Pneumologie und Beatmungsmedizin, Allgemeinpflegestation, Thoraxklinik Heidelberg

Wissenschaftlicher Werdegang

2016

Ausbildungs- und berufsbegleitendes Studium Interprofessionelle Gesundheitsversorgung (B.Sc.), Medizinische Fakultät, Universität Heidelberg

2018

Master of Public Health (MPH), Medical Faculty, University of Dundee, Dundee, Schottland

2025

Promotion (Dr. sc. hum.) im Fach Versorgungsforschung, Medizinische Fakultät, Universität Heidelberg

Ausgewählte Publikationen

2021

Roth C, Berger S, Krug K, Mahler C, Wensing M. Internationally trained nurses and host nurses' perceptions of safety culture, work-life-balance, burnout, and job demand during workplace integration: a cross-sectional study. BMC Nurs. 2021 May 17;20(1):77. doi: 10.1186/s12912-021-00581-8. PMID: 33993868; PMCID: PMC8127287

2022

Roth C, Wensing M, Breckner A, Mahler C, Krug K, Berger S. Keeping nurses in nursing: a qualitative study of German nurses' perceptions of push and pull factors to leave or stay in the profession. BMC Nurs. 2022 Feb 23;21(1):48. doi: 10.1186/s12912-022-00822-4. PMID: 35193561; PMCID: PMC8863506

2023

Roth C, Breckner A, Wensing M, Mahler C, Krug K, Berger S. Barriers and enabling factors for workplace integration of internationally qualified nurses: A qualitative study of perceptions of German nurses. Nurs Open. 2023 Aug;10(8):5225-5235. doi: 10.1002/nop2.1760. Epub 2023 Apr 14. PMID: 37060232; PMCID: PMC10333858

2025

Roth C, Breckner A, Krug K, Mahler C, Wensing M, Berger S. Integrating internationally qualified nurses: a qualitative exploration of nurse managers' influence from nurses' experiences. BMC Nurs. 2025 Feb 28;24(1):233. doi: 10.1186/s12912-025-02875-7. PMID: 40022010; PMCID: PMC11869482