
Prof. Dr. med. Burkhard Tönshoff
Stellv. Ärztlicher Direktor
(Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Neuropädiatrie, Stoffwechsel, Gastroenterologie, Nephrologie)
Leitender Oberarzt
(Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Neuropädiatrie, Stoffwechsel, Gastroenterologie, Nephrologie)
Ärztliche Leitung
(Nierenambulanz)
Sektionsleiter
(Sektion Pädiatrische Nephrologie)
Ärztlicher / Beruflicher Werdegang
Oberärztlicher Aufgabenbereich
- Nephrologische Ambulanz
- Nephrologische Station
- Dialyse
- Arzneimittelkommission des Universitätsklinikums Heidelberg
Wissenschaftlicher Werdegang
- Leitung Forschungsgruppe Pädiatrische Transplantationsmedizin
- Leitung Cooperative European Paediatric Renal Transplant Registry (CERTAIN und Cooperative European Paediatric Transplant Initiative Liver (CERTAIN-LI Registry)
- Leitung des Arbeitskreises “Nierentransplantation” der Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie
- Chair, Working Group “Transplantation” der European Society for Pediatric Nephrology
- Scientific Steering Committee der Transplantationskohorte des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF)
- Wissenschaftlicher Beirat der online-Plattform “transplant campus Science. Network. Experience"
- Member, Kidney Eurotransplant Kidney Advisory Committee
- Immediate Past President, International Pediatric Transplant Association (IPTA)
- Herausgeber der Zeitschrift “Der Nephrologe”
- Editor-in-Chief der Zeitschrift „Pediatric Transplantation“
Weiterbildung / Zertifikate
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Zusatzweiterbildung Kinder-Nephrologie
Pädiatrische Hypertensiologie (DHL)
Pädiatrische Dialyse
Transplantationsmedizin
Weiterbildungsbefugnis
Kinder-Nephrologie
Oberarztsekretariat Kinderklinik 1
Sekretäre/-innen
-
Swenja Stark
Sekretärin
Schwerpunkt
Personal- und Officemanagement / Vertrags- und Veranstaltungsmanagement
-
Astrid Hariett Benning
Sekretärin
Schwerpunkt
Personal- und Officemanagement / Vertrags- und Veranstaltungsmanagement