Personen
Portrait von Prof. (apl.) Dr. med. Uta Merle
Prof. Dr. med. Uta Merle

Ärztliche Leitung (Virus-Hepatitiden)
Arbeitsgruppenleiterin (AG Prof. Dr. U. Merle)
Mitglied (Klinisches Ethik-Komitee (KEK))
Ärztliche Leitung (Hämochromatose)
Ärztliche Leitung (Post-COVID-Ambulanz)
Sektionsleiterin Transplantationshepatologie (Sektion Transplantationshepatologie)
Ärztliche Leitung (Lebertransplantationsnachsorge-Ambulanz)
Ärztliche Leitung (Primär biliäre Cholangitis (PBC) und unklare Cholestasesyndrome)
Ärztliche Leitung (Leberzirrhose)
Ärztliche Leitung (Unklare Leberwerterhöhung und Fettleberhepatitis (NASH))
Oberärztin (Klinik für Gastroenterologie, Infektionen, Vergiftungen)

Schwerpunkt

Hepatologie, Lebertransplantation


Ärztlicher / Beruflicher Werdegang

seit November 2021

Sektionsleiterin der Sektion Transplantationshepatologie der Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie und Vergiftungen des Universitätsklinikum Heidelberg

seit 2021

Zusatzbezeichnung „Transplantationsmedizin“

2018 – 2022

Kommissarische Ärztliche Direktorin der Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie und Vergiftungen des Universitätsklinikum Heidelberg

2012 – 2018

Leitende Oberärztin der Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie und Vergiftungen des Universitätsklinikum Heidelberg

seit 2010

Zusatzbezeichnung „Internistische Intensivmedizin“

2008 – 2012

Geschäftsführende Oberärztin der Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie und Vergiftungen des Universitätsklinikum Heidelberg,

seit 2008

Fachärztin für Gastroenterologie

seit 2007

Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

2007 – 2008

Oberärztin an der Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie und Vergiftungen des Universitätsklinikum Heidelberg

seit 2006

Fachärztin für Innere Medizin

2000 – 2006

Facharztausbildung an der Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie und Vergiftungen des Universitätsklinikum Heidelberg

Wissenschaftlicher Werdegang

seit 2011

Außerplanmäßige Professur im Fach Innere Medizin, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

2008

Habilitation im Fach Innere Medizin, Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg

2001

Promotion an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Ämter und Funktionen

seit 2021

Wissenschaftliche Leitung des DGVS Seminar Hepatologie

2009 – 2013

Mitglied des Programmkomitees der Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Studium der Leber (GASL)

Verfahren (Spezialisierung)