Hybrid Symposium "Genetic Counseling in European Universities: The Case of Neurogenerative Diseases""
Beginn:16. Dezember 2022, 08:45 Uhr
Ende:16. Dezember 2022, 13:00 Uhr
Anlässlich des ersten nationalen Projekttreffens des Erasmus+-geförderten Projektes GECONEU (Genetische Beratung an europäischen Universitäten: Neurodegenerative Erkrankungen), wird am 16.12.2022 von 8:45-13 Uhr ein Symposium stattfinden, in dem sowohl die Projektpartner aus Griechenland, Spanien, Belgien und der Türkei Projekte zu diesem Thema vorstellen, als auch Wissenschaftler aus Heidelberg/Mannheim. GECONEU hast sich zum Ziel gesetzt, ein Online-Lernprogramm zum Thema der genetischen Beratung für Studierende zu entwickeln, mit dem das Individuum, aber auch die ganze Gesellschaft in die Lage versetzt werden soll, Ziele genetischer Tests sowie den Nutzen genetischer Beratung besser zu verstehen. Das Symposium findet als Hybridveranstaltung statt, d.h. die Teilnahme ist online möglich. Hierfür ist eine Anmeldung unter
kontakt@nar.uni-heidelberg.de notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das erwartet Sie: | Symposium |
Zielgruppe: | Fachpublikum |
Veranstalter: | Netzwerk Alternsforschung (NAR), Universität Heidelberg |
Organisator | Netzwerk Alternsforschung (NAR), Universität Heidelberg |