Interdisziplinäre Fortbildung des NCT Heidelberg - Patientenbeteiligung in der Forschung
Beginn:09. Juli 2025, 16:15 Uhr
Ende:09. Juli 2025, 17:15 Uhr
Die Veranstaltung findet als Online-Seminar über Zoom statt.
Einwahllink für das Online-Seminar (Konferenz URL): us02web.zoom.us/j/85422531231
Meeting-ID: 854 2253 1231
Schnelleinwahl mobil
+496938079883, 85422531231# Deutschland
+496950502596, 85422531231# Deutschland
Meeting-ID: 854 2253 1231
Ortseinwahl suchen: us02web.zoom.us/u/kG4BIBlGF
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Das erwartet Sie: | Fortbildung, Vortrag | ||||
Zielgruppe: | Fachpublikum | ||||
Veranstalter: | Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) | ||||
Referierende: | Dr. Monika Huber, Koordination Patientenforschungsrat, Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg | Dr. Cindy Körner, Sprecherin Patientenforschungsrat, Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg | Anne-Kathrin Müller, Koordination Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenbeirat, Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg | Imke Veit-Schirmer, Sprecherin Patientenbeirat, Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg | Dr. Aline Weis, Klinik für Medizinische Onkologie, Sektion für Translationale Medizinethik, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg |
Organisator | Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg |
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine zertifizierte Fortbildung.