NAR-Seminar: Wohnen und Wohnumfeld im Alter
Neue Universität
69117 Heidelberg
Raum Hörsaal 13
Beginn:09. September 2025, 17:00 Uhr
Ende:09. September 2025, 19:00 Uhr

Mit den vielfältigen Zusammenhängen von Altern, Raum und Mobilität beschäftigt sich aus gerontologischer und geographischer Sicht eine öffentliche Veranstaltung, zu der das Netzwerk AlternsfoRschung (NAR) der Universität Heidelberg einlädt. Auf dem Programm des NAR-Seminars stehen drei Vorträge von Forscher:innen aus Frankfurt/Main, Heidelberg und Dortmund, in denen es um altersgerechte Wohnumfelder, klimaangepasste Stadträume und gesundheitsfördernde Mobilität geht. Im Anschluss beantworten die Referent:innen Fragen aus dem Publikum.
Die Vorträge werden simultan in Deutsche Gebärdensprache gedolmetscht. Der Eintritt ist frei.
Für die Online-Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
Das erwartet Sie: | Vortrag | ||
Zielgruppe: | Öffentlichkeit | ||
Veranstalter: | Universität Heidelberg, Netzwerk Alternsforschung (NAR) | ||
Referierende: | Prof. Dr. Frank Oswald | Dr. Kathrin Foshag | Dr.-Ing. Kerstin Conrad |
Organisator | Universität Heidelberg, Netzwerk Alternsforschung (NAR) |