Einrichtungen

Chorioretinopathia centralis serosa

Gehört zu Augenklinik

Spezialsprechstunde

Kontakt
Im Neuenheimer Feld 400
69120 Heidelberg
Anfahrt


06221 56-6584

Hinweis

Diese Sprechstunde ist ausschließlich Patienten mit einer CCS-Erkrankung (Link zu obigen Erklärungen) gewidmet. 

Wichtige Informationen

Terminvereinbarung für die CCS-Spezialsprechstunde

Termine für die CCS-Sprechstunde finden jeden Freitag statt. Terminanfragen können an CCS.AUG(at)med.uni-heidelberg.de und per Telefon (06221-56 6584) gestellt werden. 

Bitte beantworten sie folgende Fragen:

  1. Wie lange bestehen Symptome? Welche Symptome bestehen?
  2. Welche Therapien wurden bereits durchgeführt oder angesetzt?
  3. Sind sie gesetzlich oder privatversichert?

Vorbefunde (insbesondere OCT-Untersuchungen und Farbstoffuntersuchungen (Fluoreszenzangiographie (FAG) und Indocyaningrün-Angiographien (ICG)) sollten an die E-Mail angehängt werden. Die Mitarbeiter der Spezialsprechstunde setzen sich anschließend schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

BITTE PLANEN SIE MINDESTENS 6 STUNDEN AM TAG DER ERSTVORSTELLUNG FÜR IHREN TERMIN EIN. ES WERDEN ZAHLREICHE UNTERSUCHUNGEN SOWIE EINE AUSFÜHRLICHE AUFKLÄRUNG ÜBER MÖGLICHE OPTIONEN MIT IHNEN ERFOLGEN.

Leitung

Dr. med. Maximilian Hammer

Leitung


Portrait von Dr. med. Victor A. Augustin

Priv.-Doz. Dr. med. Victor A. Augustin, FEBO, MHBA

Leitung


Portrait von Dr. med. Alexander Scheuerle, FEBO

Dr. med. Alexander Scheuerle, FEBO

Leitung


Portrait von Prof. Dr. med. Gerd U. Auffarth, FEBO

Prof. Dr. med. Gerd U. Auffarth, FEBO

Leitung