Ärztlicher / Beruflicher Werdegang
- seit 2021
Assistenzarzt, Medizinische Klinik, Innere Medizin III, Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
Universitätsklinikum Heidelberg- 2020 – 2021
Assistenzarzt, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie, Palliativmedizin
Marienhaus Klinikum Hetzelstift, Neustadt an der Weinstraße
Wissenschaftlicher Werdegang
Promotion an der Universität Heidelberg (im Abschluss)
- 2013 – 2020
Studium der Humanmedizin an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg Universität Mainz
- 2013 – 2020
Auslandsaufenthalte:
Chris Hani Baragwanath Academic Hospital, University of Witwatersrand Johannesburg/South Africa
Cerrahpasa Medical Faculty, University of Istanbul/Turkey
Mitgliedschaften
European Resuscitation Council (ERC)
German Resuscitation Council (GRC)
Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Notfall-und Intensivmedizin (DIVI)
Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI)
Interessensgebiete
Intensiv-/ Notfallmedizin
Extracorporal Life Support (ECLS)
Forschungsschwerpunkte
Intensiv-/ Notfallmedizin
Qualifikationen
FIFA Diploma in Football Medicine
ERC ALS Instructor und Course Director
ERC EPALS Instructor und Course Director
Publikationen
The position of the head during treatment in the in the emergency room- an explorative analysis of immobilization of the cervical spine
M.K. Jung , D.D. Uzun , G.V.R. von Ehrlich-Treuenstätt, P.A. Grützner, M. Kreinest
Anaesthesist 2021 April 28; doi:
https://doi.org/10.1007/s00101-021-00965-0Remaining Cervical Spine Movement Under Different Immobilization Techniques
Davut D. Uzun, Matthias K. Jung, Jeronimo Weerts, Matthias Münzberg, Paul A. Grützner, David Häske, Michael Kreinest
Prehospital and Disaster Medicine
2020 May 20;1-6. doi: 10.1017/S1049023X2000059X.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32430091/Analysis of cervical spine immobilization during patient transport in emergency medical services
Nolte PC, Uzun DD, Häske D, Weerts J, Münzberg M, Rittmann A, Grützner PA, Kreinest M.
European Journal of Trauma and Emergency Surgery
2019 Apr 27. doi: 10.1007/s00068-019-01143-z.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31030223/CME Artikel Aktualisierung der ERC-Leitlinien 2018
M. Deppe, D.D. Uzun, D. Bläser
Notfallmedizin up2date 2019; 14(04): 356 – 356
https://doi.org/10.1055/a-1011-9060Anaphylaktischer Schock mit ST-Hebungsinfarkt bei einem 55-jährigen Patienten nach Bienenstich – Case-Report über den seltenen Fall eines massiven Kounis-Syndroms
P.- C. Nolte, B. Gliwitzky, D.D. Uzun, G. Nowag, N. Werner, M. Bovet
Notfall- und Rettungsmedizin – Springer Medizin Verlag GmbH©2019
https://doi.org/10.1007/s10049-019-00642-1Development and first application testing of a new protocol for preclinical spinal immobilization in children:
Assessment of indications based on the E.M.S. IMMO Protocol Pediatric
Nolte PC, Uzun DD, Liao S, Kuch M, Grützner PA, Münzberg M, Kreinest M
Unfallchirurg. 2019 Nov 25. https://doi.org/10.1007/s00113-019-00744-y
Personal- und Officemanagement Kardiologie, Angiologie, Pneumologie
Öffnungszeiten
Mo – Do | 07:00 – 15:30 |
Fr | 07:00 – 13:30 |
Sekretäre/-innen
-
Birgitta Hahn
Sekretärin
Schwerpunkt
Personal und Officemanagement (Oberärzte, Assistenzärzte); Koordination der Gastärzte, Famulanten, Praktikanten und der wissenschaftlichen und studentischen Hilfskräfte; Vertragsmanagement, Veranstaltungsmanagement
-
Martina Schmidt
Sekretärin
Schwerpunkt
Personal -und Officemanagement, Vertretung Sekretariat Prof. Frey, Dienstreisen und Nebentätigkeiten, Bewerbermanagement Assistenzärzte, Terminkoordination, Einstellungsprozesse, Planung Frühfortbildung
-
Marlena Wolf
Sekretärin
Schwerpunkt
Personal- und Officemanagement, Fortbildungsübersicht der Ärzte, Veranstaltungsmanagement, Terminkoordination,
Azubis, Doktoranden, Aushilfen (Herzkatheter) -
Lisa Klevenz
Sekretärin
Schwerpunkt
Personal- und Officemanagement (Schwerpunkt Oberärzte), Bewerbermanagement, Personaleinsatzplanung und Veranstaltungsmanagement