Dysplasiesprechstunde
Gehört zu Frauenheilkunde und GeburtshilfeSpezialsprechstunde
Öffnungszeiten
Di | 08:00 – 13:00 |
Do | 08:00 – 15:00 |
Fr | 08:00 – 15:00 |
Wichtige Informationen
70 % aller Frauen setzen sich im Laufe ihres Lebens mit einer Infektion mit humanen Papillomviren (HPV) auseinander. In der allermeisten Fällen verläuft die Infektion örtlich begrenzt harmlos und wird nach mehreren Monaten bis Jahren vollständig vom körpereigenen Immunsystem eliminiert. In einigen Fällen kommt es jedoch zur Persistenz des Virus und in der Folge zum Enstehen von Krebsvorstufen (Dysplasien) am Gebärmutterhals bzw. am äußeren Genital (Vulva, Vagina), die sich zu invasiven Tumoren weiterentwickeln können.
Eine Vielzahl der von einer solchen Situation betroffenen Patientinnen kann heute sicher geheilt werden, bevor ein definitiver Krebs entstanden ist. Hierzu ist es erforderlich, die regelmäßige gynäkologische Vorsorge wahrzunehmen, mit deren Hilfe es z.B. gelungen ist, den Gebärmutterhalskrebs in den westlichen Industrienationen in den vergangenen Jahren erheblich zurückzudrängen. Finden sich im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung Auffälligkeiten oder Unklarheiten, ist oftmals eine gezielte Abklärung erforderlich.
Als universitäre Spezialsprechstunde ist es unser Anspruch, Ihnen die aktuell bestmögliche Diagnostik und neuesten Therapieoptionen anzubieten und zur Verfügung zu stellen.
Kolleginnen und Kollegen, die eine Patientin mit einem besonderen Befund zur weiteren Abklärung oder Zweitbegutachtung vorstellen möchten, können dies ebenfalls hier vornehmen. Für darüberhinausgehende spezielle Fragen stehen Ihnen gerne jederzeit die Mitarbeiter der Dysplasiesprechstunde zur Verfügung.
Leitung

Dr. med. Esther Bischofs
Ärztliche Leitung
Stellvertretende Leitung der Dysplasiesprechstunde
DEGUM I Gynäkologie und Geburtshilfe
AG-CPC-Kolposkopiediplom
Personen

Dr. med. Amelie Grott
Fachärztin für Frauenheilkunde
DEGUM I Mammasonographie
Mammaoperateur in Ausbildung DKG
AG-CPC-Kolposkopiediplom

Dr. med. Evi Katagis
Qualitätsmanagementbeauftragte für das gynäkologische Krebszentrum
DEGUM I Mammasonographie
Fachgebundene genetische Beratung

Dr. med. Kristin Mayer-Zugaj
Leitung der gynäkologischen allgemeinen Ambulanz
Fachärztin für Frauenheilkunde
AG-CPC-Kolposkopiediplom
MIC I Zertifikat

Dr. med. Nathalie Rippinger
(aktuell in Elternzeit)
DEGUM I Mammasonographie
Kolposkopiediplom
MIC I
Stellvertretende Leitung der Allgemeinen Ambulanz

Dr. med. Anna Scholz
DEGUM I Gynäkologie und Geburtshilfe
AG-CPC-Kolposkopiediplom
Sicherheitsbeauftragte

Dr. med. Riku Togawa
Qualitätsmanagementbeauftragte für Brustzentrum
DEGUM I Mammasonographie
Mammaoperateurin in Ausbildung DKG
AG-CPC-Kolposkopiediplom