
Dr. phil. Christina Gallinat
Wiss. Mitarbeiterin
(Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST))
Wiss. Mitarbeiterin
(Institut für Psychosoziale Prävention)
Ambulanzleitung
(Institut für Psychosoziale Prävention)
Leitung der Sprechstunde für Skin Picking, Trichotillomanie und andere BFRBDs
Ärztlicher / Beruflicher Werdegang
- seit Januar 2023
Leitung der Sprechstunde für Skin Picking, Trichotillomanie und andere BFRBDs am Institut für Psychosoziale Prävention, Universitätsklinikum Heidelberg
- seit April 2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST), Institut für Psychosoziale Prävention, Universitätsklinikum Heidelberg
Wissenschaftlicher Werdegang
- März 2020
Promotion (Dr. phil.) im Fach Psychologie, Fakultät für Verhaltens- und Empirische und Kulturwissenschaften, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- September 2015
Master of Science im Fachbereich Psychologie, Universität Heidelberg
- September 2012
Bachelor of Science im Fachbereich Psychologie, Universität Koblenz-Landau
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Dermatillomanie (Skin Picking)
Trichotillomanie (pathologisches Haareausreißen)
Body-focused repetitive behaviors (BFRBs; z.B. Nägelkauen, Wangen-/Lippenbeißen)
Verbesserung der Versorgungskontinuität bei Schizophrenie durch das Mobiltelefon- und Internet-basierte Programm HEINS
E-Mental Health