
Dr. phil. Katharina Gordt-Oesterwind
Postdoctoral Researcher
(Geriatrie am Universitätsklinikum Heidelberg)
Physiotherapeutin (B.Sc.); Sportwissenschaftlerin (M.Sc.)
Ärztlicher / Beruflicher Werdegang
- März 2016 – Oktober 2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Netzwerk Alternsforschung, Universität Heidelberg
- November 2019 – Februar 2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Sport und Sportwissenschaft, Fakultät für Verhaltens- und Empirische Kulturwissenschaften, Universität Heidelberg
- seit März 2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Geriatrisches Zentrum, Universitätsklinikum Heidelber
Wissenschaftlicher Werdegang
- Oktober 2007 – September 2010
Staatl. Geprüfte Physiotherapeutin, Berufsfachschule für Physiotherapie am Klinikum Augsburg
- Oktober 2010 – August 2013
Bachelor of Science (B.Sc.) Physiotherapie, Universität Marburg/ Hochschule Fulda
- Oktober 2013 – Januar 2016
Master of Science (M.Sc.) Biomechanik-Motorik-Bewegungsanalyse, Justus-Liebig-Universität Gießen
- März 2016 – März 2020
Promotion (Dr. phil.) Sportwissenschaft, Universität Heidelberg
Auszeichnungen
- 2017
Vortragspreis der Deutsche Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft, 2. Forschungssymposium Physiotherapie
Lehrtätigkeiten
- 2017 – 2020
Blockseminar „Sport- und Bewegungsgerontologie“ Institut für Sport und Sportwissenschaft, Fakultät für Verhaltens- und Empirische Kulturwissenschaften, Universität Heidelberg
- 2022
Wahlfachtrack „Digitale Medizin“ , Medizinische Fakultät Heidelberg
Forschungsschwerpunkte
KÖRPERLICHES TRAINING
DIGITALE MOBILITÄTSMESSUNG