
Prof. Dr. med. Jan C. Purrucker, MSc FESO
Oberarzt
(Neurologie und Poliklinik)
Wiss. Mitarbeiter
(Neurovaskuläres Studienzentrum)
Wiss. Mitarbeiter
(Stroke Clinical Trial Research)
Wiss. Mitarbeiter
(AG Vorhofflimmern und orale Antiokoagulation)
Wiss. Mitarbeiter
(AG Intensivmedizin des Schlaganfalls)
Koordination Rettungsdienste
(Schlaganfallkonsortium Rhein-Neckar)
Ärztlicher / Beruflicher Werdegang
- seit Februar 2021
Zertifikat „Neurologische Ultraschalldiagnostik“ der DGKN
- seit November 2020
Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin
- seit Juni 2018
Oberarzt der Neurologischen Klinik, Heidelberg
- seit März 2018
Facharzt für Neurologie
- Januar 2017 – Dezember 2017
Psychiatrisches Weiterbildungsjahr in der Abt. für Gerontopsychiatrie, Psychiatrisches Zentrum Nordbaden, Wiesloch
- seit Juli 2016
„EMG Zertifikat“ der DGKN
- seit August 2013
Zusatzweiterbildung Notfallmedizin
- seit August 2010
Arzt in der Neurologischen Klinik Heidelberg
Wissenschaftlicher Werdegang
- seit Juni 2020
Mitglied des ESO Guidelines Boards (Guideline Workshop Committee)
- seit Mai 2019
Fellow of the European Stroke Organisation (FESO)
- seit April 2019
Verleihung der Venia Legendi für das Fach Neurologie
- November 2016 – Oktober 2018
European Master in Stroke Medicine, Donau Universität Krems, Österreich, Abschluss mit Master of Science (MSc)
- 2013
DIVI Forschungspreis
- seit August 2010
Promotion zum Dr. med., Universität des Saarlandes, Med. Fakultät Homburg (Saar)
- 2003 – 2010
Studium der Humanmedizin an der Universität des Saarlandes, Med. Fakultät Homburg (Saar) und der Universitat de València, Spanien
Klinische Schwerpunkte
Präklinische und innerklinische Neurologische Notfallversorgung
Orale Antikoagulation in Primär- und Sekundärprävention
Systemische und cerebrale Amyloidosen